Beisler 1265-5 Benutzerhandbuch
Seite 5

Inhalt
Seite:
Vorwort und allgemeine Sicherheitshinweise
Teil 1: Bedienanleitung Kl. 1265/5
1.
Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
1.1
Beschreibung der bestimmungsgemäßen Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
1.2
Kurzbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
1.3
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
2.
Zusatzausstattungen (siehe Anhang) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
3.
Einschalten - Ausschalten - Programm-Stopp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
3.1
Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
3.2
Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
3.3
Programm-Stop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
3.4
Wiederinbetriebnahme nach Programm-Stop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
4.
Bedienen des Nähmaschinenoberteils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
4.1
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
4.2
Empfohlene Garne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
4.3
Stoffgleitblech abnehmen/ aufsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
5.
Bedienen der Nähanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
5.1
Fußschalter Maschinenablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
5.2
Hosenteile einlegen und Nähvorgang starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
5.3
Kantenführung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13
5.4
Blasluft für die Düsen in der Tischplatte einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14
5.5
Stapler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15
5.5.1
Standardstapler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15
5.5.2
Überwurfstapler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16
5.5.3
Wechselstapler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17
5.6
Klebestation (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18
5.6.1
Klebeband einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18
5.6.2
Ein- und Ausschalten der Klebestation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18
5.6.3
Verkleben von Kniefutter und Vorderhose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19
5.6.4
Stempel reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20
5.7
Hosenteile einlegen und Nähvorgang starten in Verbindung mit Klebestation . . . . . . . . . .
21
6.
Bedienen der Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23
6.1
Bedienterminal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23
6.2
Bedienoberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
6.2.1
Menüstruktur der Näh- und Einstellprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
6.3
Hauptbildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
26
6.4
Nahtprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
1