Beisler 1265-5 Benutzerhandbuch
Seite 57

6.11.5
F3 = Diagnostik
Im Menü Diagnostik sind Service-Funktionen zusammengefasst, die
dazu dienen, Nähanlagen Aggregate sowie die Initiatoren zur
Ansteuerung der Aggregate zu testen.
F1 = Service test
F1 = Speicher Test
F1 = EEPROM 2K
F2 = EEPROM 8K
F3 = RAM 8K
F4 = I/O Modul Dauertest
F5 = I/O Analog Output
F6 = Sonstige Tests
F1 = RS232 Test
F2 = I/O Adapter Test
F3 = Kommunikations Test
F4 = Nähkopf Test
F1 = Nähmotor Ansteuern
F2 = Nähmotor und Puller
F3 = Ausroller
F4 = Obertransport
F5 = Differential
F6 = Sollwergeber
–
Taste “P” drücken.
Die Programmierebene wird aufgerufen.
–
Taste “F3” drücken.
Funktion Diagnostik wird aufgerufen
–
Testfunktionen aufrufen.
Hinweis
Diese Service-Funktionen sollten nur unter Anleitung der
Servceabteilung der Firma Beisler oder zusammen mit erfahrenem
Servicepersonal ausgeführt werden.
Achtung Bruchgefahr!
Bei den Tests werden einzelne Maschinenaggregate oder
Maschinenabläufe gestartet. Sind Bauteile ganz oder teilweise
demontiert oder nicht funktionsbereit, kann dies zu Beschädigung von
Maschinenkomponenten führen.
Test nur in betriebsbereitem Zustand vornehmen.
F1 = Service test/ F1 = Speicher Test
ACHTUNG !
Es werden alle Daten in den Speichern gelöscht.
F1 = EEPROM 2K
F2 = EEPROM 8K
F3 = RAM 8K
1
53