Beisler 1265-5 Benutzerhandbuch
Seite 89

2.4.3
Gleichlauf Differential – Transporteur zum Haupttransporteur
Regel
Die Nullstellung der Schrittmotore wird durch die Referenzierscheibe 3
bestimmt. Sie deckt beim Referenziervorgang den Näherungsinitiator 2
ab.
Korrektur
–
Grundposition des Differentialtransports im Programm auf den
Wert 50 einstellen.
–
Reset - Schalter betätigen.
–
Den Untertransport durch Drehen des Handrades in den vorderen
Umkehrpunkt bringen.
–
Abstand von der Vorderkante des vorderen Transporteurs bis zur
Hinterkante des hinteren Transporteurs messen.
–
Untertransport durch Drehen am Handrad in den hinteren
Umkehrpunkt drehen.
–
Abstand erneut messen.
Die Differenz vom vorderen zum hinteren Abstand darf im hinteren
Umkehrpunkt höchstens 0 mm bis + 0,02 mm betragen.
Sollte die Differenz größer als + 0,02 mm sein, bedeutet dies, dass
der Transport streckend arbeitet.
Die Einstellung des Differentialtransports muss ins Plus verändert
werden.
Die Referenzierscheibe 3 muss nach Öffnen der Klemmschraube 1
nach unten (zum Näherungsschalter hin) verdreht und durch die
Klemmschraube 1 wieder fixiert werden.
Sollte die Differenz kleiner als 0 mm sein, bedeutet dies, dass der
Transport Mehrweite einarbeitet. Somit muss die Einstellung des
Differentialtransports ins Minus verändert werden.
Die Referenzierscheibe 3 muss nach Öffnen der Klemmschraube 1
nach oben (vom Näherungsschalter weg) gedreht und durch die
Klemmschraube 1 wieder fixiert werden.
–
Abstand erneut messen.
–
Gegebenenfalls die Einstellung wiederholen.
13
3
3
2
1