Fluke Biomedical 190M Series Benutzerhandbuch
Seite 107

Tipps
Verwenden der getrennt potentialfreien, isolierten Eingänge
6
97
XW
Warnung
Schieben Sie zur Vermeidung von
elektrischen Schlägen die Isolationshülse
(Abb. 1, Komp. (e)) wieder über die
Messspitze, wenn die Hakenklemme nicht
verwendet wird. Dadurch wird auch das
Risiko einer versehentlichen Verbindung des
Bezugskontakts mehrerer Tastköpfe beim
Anschließen von Masseleitungen verhindert.
Verwenden der getrennt potentialfreien,
isolierten Eingänge
Sie können die getrennt potentialfreien, isolierten
Eingänge zum Messen von einander gegenüber
potentialfreien Signalen benutzen.
Getrennt potentialfreie, isolierte Eingänge bieten im
Vergleich zu Eingängen mit gemeinsamem
Bezugspotential bzw. gemeinsamer Erdung zusätzliche
Sicherheit und außerdem mehr Möglichkeiten bei der
Durchführung von Messungen.
Messen mit getrennt potentialfreien,
isolierten Eingängen
Das Messgerät hat getrennt potentialfreie, isolierte
Eingänge. Jeder Eingangsteil (A, B, C, D – A, B, METER
INPUT) hat seinen eigenen Signal- und Bezugseingang.
Der Bezugseingang jedes Eingangsteils ist galvanisch von
den Bezugseingängen der anderen Eingänge getrennt.
Aufgrund seiner isolierten Eingänge ist das Messgerät so
vielseitig, als handle es sich um vier unabhängige Geräte.
Getrennt potentialfreie, isolierte Eingänge bieten folgende
Vorteile:
•
Sie ermöglichen gleichzeitiges Messen getrennt
potentialfreier Signale.