Fluke Biomedical 190M Series Benutzerhandbuch
Seite 108

190M Series Medical ScopeMeter
Bedienungshandbuch
98
•
Zusätzliche Sicherheit. Da die Bezugspotentiale nicht
galvanisch gekoppelt sind, ist das Risiko eines
etwaigen Kurzschlusses beim Messen mehrerer
Signale weit geringer, als dies sonst der Fall wäre.
•
Zusätzliche Sicherheit. Bei Messungen in genullten
Netzen (d. h. Systemen mit Vielfacherdung) sind die
induzierten Erdschlussströme auf ein Minimum
reduziert.
Da die Bezugspotentiale nicht im Gerät miteinander
gekoppelt sind, muss jedes Bezugspotential der benutzten
Eingänge mit einer Bezugsspannung verbunden werden.
Getrennt potentialfreie, isolierte Eingänge werden jedoch
immer noch durch Parasitärkapazität gekoppelt. Dies ist
sowohl zwischen dem Bezugspotential der verschiedenen
Eingänge und der Umgebung möglich als auch zwischen
den Bezugspotentialen der jeweiligen Eingänge (siehe
Abbildung 39). Aus diesem Grunde sollten Sie die
Bezugspotentiale mit einer Netzerde oder einer anderen
stabilen Spannung verbinden. Wenn das Bezugspotential
eines Eingangs mit einem schnellen Signal und/oder
einem Hochspannungssignal verbunden ist, sollten Sie auf
Parasitärkapazität bedacht sein. (Siehe Abbildung 39,
Abbildung 41, Abbildung 42 und Abbildung 43.)
Hinweis
Die Eingangskanäle sind vom USB-Anschluss
und vom Eingang des Netzadapters galvanisch
getrennt.