Anzeigen von störimpulsen – Fluke Biomedical 190M Series Benutzerhandbuch
Seite 35

Verwenden von Oszilloskop und Multimeter
Anwenden der Funktionen Average, Persistence und Glitch Capture
1
25
4
ENTER
Wählen Sie Digital Persistence:
Short, Medium, Long (Digitales
Nachleuchten: Kurz, Mittel oder
Lang) oder Infinite (Unendlich), um
dynamische Signalformen wie auf
einem analogen Oszilloskop zu
betrachten.
Wählen Sie Digital Persistence: Off
((Digitales Nachleuchten: Aus),
Display: Envelope (Anzeige:
Hüllkurven) aus, wenn die oberen
und unteren Grenzen dynamischer
Signalformen angezeigt werden
sollen.
Wählen Sie Display: Dot-join: Off
(Anzeige. Punkte verbinden:
Deaktiviert), wenn nur die
gemessenen Abtastwerte angezeigt
werden sollen. Die Deaktivierung der
Funktion „Dot-Join“ kann sinnvoll
sein, wenn beispielsweise modulierte
Signale oder Videosignale gemessen
werden.
Wählen Sie Display: Normal
(Anzeige: Normal), um den
Hüllkurven-Modus aus- und die Dot-
Join-Funktion einzuschalten.
Abbildung 10. Beobachten dynamischer Signale
mithilfe der Funktion „Persistence“ (Nachleuchten)
Anzeigen von Störimpulsen
Zur Erfassung von Glitches (Störimpulsen) einer
Signalform gehen Sie wie folgt vor:
1
SCOPE
Blenden Sie die
Tastenbeschriftungen des Menüs
SCOPE
(Oszilloskop) ein.