Fluke Biomedical 190M Series Benutzerhandbuch
Seite 42

190M Series Medical ScopeMeter
Bedienungshandbuch
32
7
F2
F3
F4
Drücken Sie
Drücken Sie
Schalten Sie die Ergebnis-
Signalform ein/aus (Umschalter).
Der Empfindlichkeitsbereich des mathematischen
Ergebnisses entspricht dem Empfindlichkeitsbereich des
Eingangs mit der geringsten Empfindlichkeit dividiert durch
den Skalierungsfaktor.
Arbeiten mit der mathematischen Funktion
„Spectrum“ (FFT)
Die Funktion „Spectrum“ (Spektrum) zeigt den
Spektrumsinhalt der Signalform von Eingang A, B, C oder
D in der Farbe der Schreibspur an. Sie führt eine FFT
(Fast-Fourier-Transformation) durch, um die Amplituden-
Signalform vom Zeitbereich in den Frequenzbereich zu
überführen.
Um die Wirkung von Nebenkeulen (Leckage) zu
reduzieren, wird die Verwendung der automatischen
Fenstertechnik (Auto Windowing) empfohlen. Dadurch
wird automatisch der analysierte Teil der Signalform an
eine komplette Zyklenanzahl angepasst.
Wird Hanning, Hamming oder keine Fenstertechnik
gewählt, erfolgt die Aktualisierung schneller, jedoch ist
auch die Leckage größer.
Vergewissern Sie sich, dass die komplette Signalform-
Amplitude auf dem Bildschirm bleibt.
Um mit der Spektrum-Funktion zu arbeiten, gehen Sie wie
folgt vor:
1
SCOPE
Blenden Sie die
Tastenbeschriftungen des Menüs
SCOPE
(Oszilloskop) ein.
2
F4
Öffnen Sie das Menü Waveform
Options (Signalform-Optionen).
3
ENTER
Gehen Sie zu Waveform:
(Signalform), und wählen Sie
Mathematics... , um das Menü
Mathematics (Mathematische
Funktionen) zu öffnen.