Triggerung auf signalformen, Zu diesem kapitel, Kapitel 4 – Fluke Biomedical 190M Series Benutzerhandbuch
Seite 77

67
Kapitel 4
Triggerung auf Signalformen
Zu diesem Kapitel
Dieses Kapitel gibt eine Einführung in die
Triggerfunktionen des Messgeräts. Die Triggerung teilt
dem Messgerät mit, wann es mit der Darstellung der
Signalform beginnen soll. Sie können mit
vollautomatischer Triggerung arbeiten, eine oder mehrere
der Trigger-Hauptfunktionen selbst steuern
(halbautomatische Triggerung) oder eigens zugeordnete
Triggerfunktionen zur Erfassung bestimmter Signalformen
verwenden.
Es folgen einige Beispiele typischer Triggeranwendungen:
•
Verwenden Sie die Funktion Connect-and-View™ zur
vollautomatischen Triggerung und zur sofortigen
Darstellung nahezu jeder Signalform.
•
Wenn das Signal instabil ist oder eine besonders
niedrige Frequenz hat, können Sie den Triggerpegel,
die Flanke und die Triggerverzögerung selbst
vorgeben, um eine bessere Ansicht des Signals zu
erhalten. (Siehe den nächsten Abschnitt.)
•
Für spezielle Anwendungen stehen Ihnen die
folgenden vier manuell gesteuerten Triggerfunktionen
zur Verfügung:
•
Flankentriggerung
•
Video-Triggerung
(TV)
•
Impulsbreiten-Triggerung
•
Externe Triggerung (nur Modelle 190M-2)