Fluke Biomedical 190M Series Benutzerhandbuch
Seite 17

Sicherheitsanweisungen: Bitte als Erstes lesen
7
•
Verwenden Sie das Messgerät nicht in der
Nähe von explosiven Gasen, Dämpfen oder in
feuchten bzw. nassen Umgebungen.
•
Messen Sie zunächst eine bekannte
Spannung, um sicherzustellen, dass das
Messgerät korrekt funktioniert.
•
Untersuchen Sie das Gehäuse, bevor Sie mit
dem Messgerät arbeiten. Achten Sie auf
Risse im Kunststoff oder herausgebrochene
Teile. Untersuchen Sie sorgfältig die
Isolierung an den Anschlüssen.
•
Arbeiten Sie nicht allein.
•
Halten Sie sich an die vor Ort sowie
landesweit geltenden Sicherheitsvorschriften.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung
(zugelassene Gummihandschuhe,
Gesichtsschutz und flammbeständige
Kleidung), um Verletzungen durch elektrische
Schläge und Blitzentladungen beim Umgang
mit gefährlichen freiliegenden
spannungsführenden Leitern zu vermeiden.
•
Das Akkufach muss vor Verwendung des
Messgeräts geschlossen und verriegelt sein.
XW
Warnung
•
Arbeiten Sie nicht mit dem Messgerät, wenn
die Abdeckung entfernt oder das Gehäuse
geöffnet ist. Es könnte zum Kontakt mit
gefährlichen Spannungen kommen.
•
Trennen Sie die Verbindung zu den
Eingangssignalen, bevor Sie das Messgerät
reinigen.
•
Verwenden Sie nur zugelassene Ersatzteile.
Die in den Warnungen genannten Nennspannungen
gelten als Grenzwerte für die „Arbeitsspannung“. Sie sind
Effektiv-Wechselspannungswerte (50 – 60 Hz) für
Wechselspannungs-Sinusprüfungen und als
Gleichspannungswerte für Gleichspannungsmessungen
zu verstehen.
Messkategorie IV bezieht sich auf ober- oder unterirdische
Wartungsarbeiten an einer Anlage.
Messkategorie III bezieht sich auf die Verteilebene und die
Stromkreise einer ortsfesten elektrischen Anlage in einem
Gebäude.
Überspannungskategorie II bezieht sich auf die örtliche
Ebene, d. h. Elektrogeräte und tragbare elektrische
Ausrüstung.