Auswechseln des akkusatzes – Fluke Biomedical 190M Series Benutzerhandbuch
Seite 123

Wartung des Messgeräts
Auswechseln des Akkusatzes
7
113
Hinweis
Der Netzadapter wird auch dann nicht
beschädigt, wenn er längere Zeit, z. B. über das
Wochenende, angeschlossen bleibt. Das
Messgerät schaltet automatisch auf
Erhaltungsladung um.
Abbildung 46. Aufladen der Akkus
Alternativ können Sie den Akku auch durch einen
vollständig geladenen Akku (Fluke Zubehör BP290 oder
BP291) ersetzen und das externe Akku-Ladegerät
EBC290 (Fluke Sonderzubehör) verwenden.
Auswechseln des Akkusatzes
W
Warnung
Verwenden Sie als Ersatz nur Fluke BP290
(nicht empfohlen für 190M-4) oder BP291!
Wenn keine Stromversorgung über den Netzadapter
verfügbar ist, bleiben die im Messgerät gespeicherten
Daten erhalten, wenn der Akku innerhalb von
30 Sekunden ausgewechselt wird. Zur Vermeidung von
Datenverlust treffen Sie vor dem Auswechseln des Akkus
eine der folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
−
Speichern Sie die Daten auf einem Computer oder
einem USB-Gerät.
−
Schließen Sie den Netzadapter an.
Zum Austauschen des Akkusatzes gehen Sie wie folgt
vor:
1. Entfernen Sie alle Tastköpfe und/oder Messleitungen.
2. Bauen Sie den Ständer ab, oder klappen Sie ihn in das
Messgerät ein.
3. Entriegeln Sie die Akkufachabdeckung (Abbildung 47).
4. Heben Sie die Akkufachabdeckung an, und entfernen
Sie sie (Abbildung 48).
5. Heben Sie den Akku an einer Seite an, und nehmen
Sie ihn heraus (Abbildung 49).