Guntermann & Drunck CATCenter X systems Installation Benutzerhandbuch
Seite 22

Guntermann & Drunck GmbH
Installationsanleitung CATCenter
Seite 22
Um eine Verbindung zwischen zwei CATCenter herzustellen, können Sie ein
herkömmliches CAT-Kabel verwenden. Aus unserem Hause empfehlen wir
hierfür
•
bei einer zu überbrückenden Länge von bis zu 20 Meter PRO-X-Kabel
•
ab einer Länge von 20 Meter K-C7/LD-x-Kabel.
Bitte beachten Sie, dass die Gesamtlänge zwischen CATpro2 und UCON-a
100 Meter, bzw. 300 Meter für UCON und UCON-s nicht überschreitet.
Im Weiteren wird bei dieser Installationsbeschreibung von einem CAT-Kabel
gesprochen.
Im Mastergerät stehen zur Kaskadierung insgesamt 32 CPU-Ports zur
Verfügung. Geht man davon aus, dass am Mastergerät 8 Konsolen
angeschlossen sind, die weiterhin auf alle Targets zugreifen sollen, so muss für
jeden Konsolenanschluss ein CPU-Port für die Kaskade verwendet werden.
Somit müssen am Mastergerät 8 CPU-Ports belegt werden, damit alle 8
Konsolen weiterhin auf alle angeschlossenen Targets zugreifen können.
Haben Sie dagegen nur einen Konsolenzugriff, so müssen Sie, analog zu dem
oben beschriebenen Verfahren, einen CPU-Port am Master bereitstellen.
Generell gilt: Für jeden Konsolenzugriff, der am Slave realisiert
werden soll, muss am Master die gleiche Anzahl von CPU-Ports
zur Verfügung gestellt werden!
Die 32 CPU-Ports des Mastergerätes lassen sich entsprechend dieser
Systematik auf der Rückseite des CATCenters in folgende Bereiche für eine
Kaskadierung aufteilen (diese Einteilung ist als Empfehlung zu verstehen):
•
CPU Ports 1 - 8
ermöglicht
den
Anschluss
eines
ersten
Slavegerätes innerhalb der ersten Kaskadestufe
•
CPU Ports 9 - 16
ermöglicht den Anschluss eines zweiten
Slavegerätes innerhalb der ersten Kaskadestufe
•
CPU Ports 17 - 24 ermöglicht
den
Anschluss
eines
dritten
Slavegerätes innerhalb der ersten Kaskadestufe
•
CPU Ports 25 - 32 ermöglicht
den
Anschluss
eines
vierten
Slavegerätes innerhalb der ersten Kaskadestufe
Hinweis:
Die hier erwähnte CPU-Zuordnung innerhalb eines CPU-Port-Bereiches
dient der Übersichtlichkeit während und nach der Kaskadierung. Sie
können jedoch ein Slavegeräte mit jedem beliebigen CPU-Port des
Mastergerätes verbinden.