Meinberg TCR LANTIME Benutzerhandbuch

Seite 124

Advertising
background image

Eingesetzte Software von Drittherstellern

Der LANTIME Netzwerk Zeitserver führt eine Reihe von Software aus, die auf der

Arbeit von OpenSource Projekten basieren. Sehr viele Personen haben bei der
Entwicklung und Realisierung dieser Software mitgearbeitet. Wir bedanken uns
ausdrücklich für diese Arbeit.

Die eingesetzte OpenSource-Software unterliegt ihren eigenen Lizenzbedingungen,
die wir im Folgenden aufführen. Sollte der Einsatz einer eingesetzten Software deren
Lizenzbestimmungen verletzen, werden wir nach Mitteilung unverzüglich dafür
sorgen, dass diese Lizenzbestimmungen wieder eingehalten werden.

Ist für eins der eingesetzten Software-Produkte vorgeschrieben, dass der
zugrundeliegende Quellcode von der Firma Meinberg zur Verfügung gestellt werden
muss, senden wir Ihnen auf Anfrage entweder einen Datenträger oder eine E-Mail zu
oder wir stellen Ihnen einen Link zur Verfügungen, unter dem Sie die aktuellste
Version des Quellcodes im Internet beziehen können. Bitte beachten Sie, dass wir bei
Zusendung eines Datenträgers die dabei anfallenden Kosten in Rechnung stellen
müssen.

Betriebssystem GNU/Linux

Die Weitergabe des GNU/Linux Betriebssystems unterliegt der GNU General

Public License, die wir weiter unten abdrucken.

Mehr zu GNU/Linux finden Sie auf der GNU-Homepage (www.gnu.org) sowie auf
der Homepage von GNU/Linux (www.linux.org).

Der eingesetzte Kernel wurde mithilfe des PPSkit – Patches von Ulrich Windl für den
Einsatz mit einer PPS-Referenzzeitquelle optimiert.

Samba

Die Samba Software Suite ist eine Gruppe von Programmen, die das Server

Message Block (abgekürzt SMB) Protokoll für UNIX Systeme implementiert. Durch
den Einsatz von Samba ist das Senden von Windows Popup Meldungen sowie die
Abfrage der Zeit durch Clients mithilfe des NET TIME Befehls möglich.

Die Weitergabe von Samba unterliegt – wie bei GNU/Linux – der GNU General
Public License, siehe Abdruck weiter unten.

Die Website des Samba – Projekts (bzw. einen Mirror) finden Sie unter
www.samba.org!

124

Advertising