Meinberg TCR LANTIME Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

SSL Zertifikat für HTTPS erstellen

HTTPS ist der Standard für die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen

Browser und Webserver. Er beruht auf X.509-Zertifikaten. Grundlage sind
unsymmetrische Verschlüsselungsverfahren. Der Zeitserver verwendet diese
Zertifikate, um sich gegenüber einem Client zu authentifizieren. Bei der ersten
Verbindung HTTPS zu diesem Server muss einmal dieses Zertifikat angenommen
werden. Bei weiteren Zugriffen wird das Zertifikat dann mit dem gespeicherten
verglichen. Bei der Annahme des Zertifikates genügt es normalerweise immer mit
„Weiter“ zu antworten und das Zertifikat unbefristet anzunehmen.

Über den Schalter „SSL Zertifikat für HTTP erzeugen“ kann ein neues Zertifikat für
eine gesicherte HTTP Verbindung erstellt werden. Es erscheint ein Formular, auf dem
die genauen Nutzerdaten wie Organisation, Name, Emailadresse und der Standort
angegeben werden müssen.

Nach der erfolgreichen Erzeugung des SSL Zertifikats wird das gesamte Ergebnis
angezeigt.

Zusätzlich kann ein eigenes Zertifikat mittels des Buttons „HTTPS-Zertifikat
importieren“ eingespielt werden.

48

Advertising