Meinberg TCR LANTIME Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

Bedienelemente der Frontplatte

Status LEDs der TCR510

Der Synchron-Status der Karte wird durch zwei Leuchtdioden in der Frontplatte der

Karte signalisiert. Die rote FAIL LED zeigt an, ob die Karte mit dem angelegten
IRIG-Code synchronisiert wird oder im Freilaufbetrieb arbeitet. Die FAIL LED wird
immer dann aktiviert, wenn die Karte in den Freilaufbetrieb schaltet. Die grüne
LOCK LED zeigt den Status des Impulsgenerators und des Hauptoszillators an.
LOCK blinkt wenn das Zeitraster des Impulsgenerators eingeregelt wurde, und
leuchtet wenn auch der Hauptoszillator der Karte eingeregelt wurde. Je nach
Frequenzablage und Qualität der IRIG-Quelle kann das Einregeln des
Hauptoszillators ( blinkende LOCK LED ) mehrere Stunden in Anspruch nehmen.

LC Display

Das zweizeilige LC-Display zeigt den Status und die Zeit des NTPD. Außerdem

können, mit Hilfe der unten beschriebenen Tasten, Betriebsparameter gezeigt und
geändert werden. Der nächste Abschnitt beschreibt ausführlich alle Menüs. Eine
Kurzreferenz befindet sich am Ende dieses Handbuchs.

Taste MENU

Diese Taste schaltet nacheinander durch mehrere Menüs.

Taste CLR/ACK

Mit Hilfe dieser Taste werden geänderte Betriebsparameter im batteriegepufferten
Speicher abgelegt. Falls ein Eingabemenü verlassen wird, ohne diese Taste zu
betätigen, werden alle bis dahin gemachten Änderungen verworfen.

Taste NEXT

In einem Dateneingabemenü (LCD Cursor ist sichtbar) wird mit Hilfe dieser Taste

der Cursor zu der zu ändernden Ziffer bewegt. In einem Menü, welches nur Daten
anzeigt (Cursor nicht sichtbar), wird bei Betätigung dieser Taste ein eventuell
vorhandenes Untermenü aufgerufen.

Taste INC

Mit Hilfe dieser Taste wird bei der Dateneingabe die Ziffer bzw. der Buchstabe an

der Cursorposition geändert.

25

Advertising