Meinberg TCR LANTIME Benutzerhandbuch

Seite 91

Advertising
background image

Weitere Konfigurationsmöglichkeiten

Da der Zeitserver eine Standardversion des net-snmp SNMP-Daemons ausführt

(erweitert um eigene Agent-Funktionalität), können alle Konfigurationsmöglichkeiten
des SNMPD genutzt werden. Die Konfigurationsdatei des SNMP Daemons befindet
sich nach dem Bootvorgang in /usr/local/share/snmp, als Dateiname wird snmpd.conf
verwendet.

Während der Bootphase wird diese Datei dynamisch erzeugt, d.h. sie wird
„zusammengebaut“ aus einem Template und den in der Zeitserver-Konfiguration
angegebenen (für SNMP relevanten) Parameter.

Falls Sie über die in der Zeitserver-Konfiguration hinausgehende Einstellungen für
den SNMPD verwenden möchten (um z.B. detailliertere Sicherheitseinstellungen
vorzunehmen, mehrere verschiedene Communities verwenden, etc.), können Sie Ihre
Einstellungen in der Datei /mnt/flash/packages/snmp/etc/snmpd_conf.default
vornehmen. Bitte beachten Sie, dass an diese Datei wie beschrieben beim
Bootvorgang noch Parameter angehängt werden, bevor sie als /
usr/local/share/snmp/snmpd.conf vom SNMPD verwendet wird.

Senden von Befehlen an den Zeitserver per SNMP

Neben der Möglichkeit, den Zeitserver per SNMP zu konfigurieren, kann man auch

einige spezielle Befehle über diese Schnittstelle ausführen lassen. Dafür wird eine
SNMP-Variable (mbgLtCmdExecute) auf einen Integerwert gesetzt. Folgende
Befehle sind möglich:

Reboot(1)

Setzt man die mbgLtCmdExecute Variable auf den Wert 1, leitet der Zeitserver einen
Reboot ein (nach einer kurzen Wartezeit von ca. 3-5 Sekunden).

FirmwareUpdate(2)

Eine zuvor per FTP Upload auf den Zeitserver kopierte Firmware-Datei /
www/update.tgz wird installiert. Bitte beachten Sie, dass diese Datei ein bestimmtes
Format haben muss und i.d.R. nur von Meinberg zur Verfügung gestellt wird.

ReloadConfig(3)

Die Parameter der Zeitserver-Konfiguration (/mnt/flash/global_configuration) werden
neu eingelesen, danach werden einige Dienste beendet und neu gestartet (z.B. NTPD,
HTTPD, HTTPSD, etc.), damit eventuelle Konfigurationsänderungen wirksam
werden können. Bitte beachten Sie, dass der SNMPD hierbei nicht neu gestartet wird.

GenerateSSHKey(4)

Es wird ein neuer Schlüssel für den SSH Zugang generiert.

91

Advertising