Meinberg TCR LANTIME Benutzerhandbuch

Seite 87

Advertising
background image

SNMP Server

Das Simple Network Management Protocol (SNMP) wurde für die einheitliche

Verwaltung verschiedener Netzwerktypen entwickelt. SNMP operiert auf der
Anwendungsebene unter Einsatz von TCP/IP Transport Protokollen, so dass es
unabhängig von der zugrundeliegenden Netzwerk-Hardware arbeitet. Das SNMP
Design basiert auf zwei Komponenten: dem Agenten und dem Manager. SNMP ist
eine Client Server Architektur, in der der Agent den Server und der Manager den
Client repräsentiert. Das LANTIME hat einen SNMP Agenten integriert, der speziell
zum Abfragen der Statusinformationen von NTP und der Referenzuhr entwickelt
wurde. Er verfügt über eine Schnittstelle, welche den Zugriff auf alle Elemente der
Gerätekonfiguration bietet. Diese Elemente werden in mehreren Datenstrukturen
verwaltet, die sich Management Information Base (MIB) nennen. Das LANTIME
verfügt über die Standard NET-SNMP MIBs und basiert auf SNMPv1 (RFC 1155,
RFC 1157), SNMPv2 (RFC1901-1908) und SNMPv3. Folgende SNMP Version ist
installiert:

Net-SNMP Version:

5.0.8

Network transport support:

Callback Unix TCP UDP TCPIPv6 UDPIPv6

SNMPv3 Security Modules:

usm

Agent MIB code:

mibII, ucd_snmp, snmpv3mibs,
notification, target, agent_mibs, agentx
agent_mibs, utilities, meinberg, mibII/ipv6

Authentication support:

MD5 SHA1

Encryption support:

DES

Über den von Meinberg speziell entwickelten SNMP-Agent können die wichtigsten
Zustände des Zeitservers abgefragt werden. Dabei werden Statusinformationen vom
NTP und der angeschlossenen Referenzuhr als Text und als Value zur Verfügung
gestellt. Um sich alle Statusinformationen des Zeitservers von einem entfernten
Rechner anzeigen zu lassen, kann man beispielsweise über den „snmpwalk“ Befehl
eine komplette Liste aller Statusinformationen anzeigen lassen:

snmpwalk –v2c –c public timeserver enterprises.5597

87

Advertising