Usb stick (optional), Menü verzeichnisstruktur – Meinberg TCR LANTIME Benutzerhandbuch

Seite 136

Advertising
background image

USB Stick (optional)

In der Frontblende des Lantime ist eine USB Schnittstelle herausgeführt und kann

zum Anschluss eines USB Sticks benutzt werden. Der USB Stick kann für die
folgenden Aufgaben benutzt werden:

- Übertragen von Konfigurationen zwischen mehreren Lantimes
- Sperren der Tasten am LCD für unbefugten Zugriff
- Sichern von Logdateien
- Aufspielen eines vollständigen oder inkrementellen Software Updates
- Überspielen von Sicherheits-Zertifikaten (SSL, SSH) und Passwörtern

Nachdem der USB Stick angeschlossen wurde, wechselt die LC Anzeige automatisch
in das SETUP Menü mit dem Unterpunkt „USB MEMORYSTICK“ und es wird der
Typ des USB Sticks angezeigt.

Befindet sich eine spezielle Menü-Struktur auf dem USB Stick, wird beim Drücken
der NEXT Taste der nächste Menüpunkt angewählt. Dieses SETUP Menü ist nur so
lange sichtbar, wie der USB Stick angeschlossen ist.

Menü Verzeichnisstruktur

Die einzelnen Menüpunkte mit den dazugehörigen Befehlen sind auf dem USB

Stick abgelegt und werden vom Lantime entsprechend interpretiert und ausgeführt.
Somit ist es möglich, dass der Benutzer eigene Menüpunkte hinzufügen kann. Auf
dem USB Stick muss die folgende Verzeichnis/Datei Struktur eingerichtet werden,
damit ein Menü angezeigt wird:

/Lantime/

Menu/

menu_1

script_for_menu_1

menu_2

script_for_menu_2

136

SETUP: USB MEMORYSTICK
copy configuration to memory stick

SETUP: USB MEMORYSTICK
USB: 0 USB DRIVE

Advertising