Meinberg TCR LANTIME Benutzerhandbuch

Seite 71

Advertising
background image

Das Kommandozeilen Interface

Das Kommandozeilen Interface (CLI Comand-Line-Interface) kann über eine

TELNET oder SSH Verbindung geöffnet werden, indem mit Hilfe des Programms
"setup" eine Blockzeichen orientierte Benutzerschnittstelle gestartet wird.

Diese Seite gibt einen kurzen Überblick über die wichtigsten Einstellungen und
Laufzeitparameter des Gesamtsystems. Oben links ist die LANTIME Variante mit der
Versionsnummer für die LANTIME Software, wobei es sich um einen
übergeordneten Softwarestand aller enthaltenen Module und Software Pakete handelt.
Darunter wird der aktuelle Hostname und Domainname im Netzwerk geschrieben.
Rechts daneben wird die Seriennummer (wie auf dem silbernen Aufkleber auf der
Rückseite des Gerätes) und die IPv4 und IPv6 Adresse des ersten Ethernet
Anschlusses.

Im zweiten Abschnitt wird der Status der TCR und des NTP wie oben schon
beschrieben angezeigt, sowie zusätzliche Informationen zum IRIG-Zeitcode
Empfänger mit dem aktuellen Zustand. Auf der rechten Seite wird die Uptime des
gesamten Systems seit dem letzten Neustart des LANTIMES angezeigt.

Im dritten Abschnitt werden die letzten Meldungen der Systemsoftware protokolliert
und mit einem Zeitstempel dargestellt. Die letzten Einträge sind dabei immer ganz
oben. Diese Ausgabe entspricht der Datei "/var/log/lantime_messages", die nach
jedem Neustart neu erstellt wird.

Über die Buttons im unteren Teil gelangt man in die unten beschriebenen
Untermenüs.

71

Advertising