Meinberg SHSPZF LANTIME Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

Menü SHS State

Der SHS Status wird immer automatisch angezeigt, wenn ein Time-Limit Fehler

aufgetreten ist, also wenn die Abweichung zwischen GPS und PZF größer als die
eingestellte maximale Abweichung ist. Wenn nach dem Einschalten des
LANTIME/SHS ein Time-Limit Fehler besteht, wird dieses Menü solange angezeigt,
bis die Abweichung kleiner als das eingestellte Zeitlimit ist; dann wird das SHS State
Menü automatisch ausgeblendet und das Hauptmenü wird angezeigt. Tritt allerdings
ein Time-Limit Fehler im normalen Betrieb auf, also wenn das eingestellte Zeitlimit
vorher schon einmal unterschritten wurde, muss der Time-Limit Fehler mit der
CLR/ACK Taste aus dem SHS State Menü bestätigt werden, um wieder in den
Normalbetrieb über zu wechseln. Ebenso kann die Bestätigung durch eine Änderung
über das HTTP Interface ausgeführt werden. Eine Bestätigung muss auf jeden Fall
erfolgen, auch wenn die Abweichung nach einem Time-Limit Fehler dann wieder
unter dem Zeitlimit liegt, damit die Ausgabe des Zeit-Telegramms an den NTP
wieder aktiviert wird.

SHS STATE

DIFF: <1ms
GPS: sync

PZF: sync

Wichtig: Solange die beiden Leuchtdioden Fail und Lock an der GPS gleichzeitig

blinken, ist ein Time-Limit Fehler aufgetreten und es wird so lange kein
Zeittelegramm an den NTP gesendet.

Menü RECEIVER POS.

Dieses Menü zeigt die aktuelle Empfängerposition an. Mit Hilfe des Tasters NEXT

kann zwischen drei Formaten gewählt werden: Das Standardformat zeigt
geographische Breite (Latitude), geographische Länge (Longitude) und Höhe über
Normal Null (Altitude), wobei Breite und Länge in Grad, Minuten und Sekunden
sowie die Höhe in Metern angegeben werden. Das nächste Format ist auch
geographisch, jedoch werden Breite und Länge in Grad mit Nachkommastellen
angezeigt. Das dritte Format gibt die Position in kartesischen Koordinaten (Earth
Centered, Earth Fixed; ECEF) an, wobei der Nullpunkt mit dem Mittelpunkt der Erde
zusammenfällt und die x-Richtung in der Äquatorebene zum Null-Meridian weist.

RECEIVER POS.
Lat: 51°59’00”N
Lon: 9°13’35”E
ALT: 187 m

RECEIVER POS.
Lat: 51.9835°
Lon: 9.2236°
ALT: 187 m

RECEIVER POS.
x: 3885597m
y: 631166m
z: 5001820m

35

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: