Meinberg SHSPZF LANTIME Benutzerhandbuch

Seite 79

Advertising
background image

Der Punkt „SHS Informationen anzeigen“ zeigt GPS und PZF spezifische Parameter.
Der erste Parameter gibt Auskunft über den Zeitpunkt des letzten Updates der hier
gezeigten Informationen. Der nächste Parameter gibt die Empfängerposition im
Format Latitude, Longitude und Altitude an. Latitude und Longitude werden in Grad,
Minuten und Sekunden dargestellt, Altitude in Metern. Unter Satellite wird die
Anzahl der Satelliten, die sich "in Sicht" (in view) befinden sowie der brauchbaren
(good SV) angezeigt. Außerdem wird der gerade genutzte Satz (selected set) von vier
Satelliten angezeigt.

Die Genauigkeit der berechneten Empfängerposition und Zeitabweichung ist
abhängig von der Stellung der vier ausgewählten Satelliten zueinander. Aus den
Satellitenpositionen und der Empfängerposition lassen sich Werte (Dilutions Of
Precision
; DOP) bestimmen, die eine Beurteilung der ausgewählten Konstellation
zulassen. Diese Werte können in einem Untermenü angezeigt werden. PDOP ist die
Abkürzung für Position Dilution Of Precision, TDOP für Time Dilution Of Precision
und GDOP für General Dilution Of Precision. Niedrigere Zahlenwerte bedeuten
hierbei höhere Genauigkeit.

Die nächste Tabelle Satellite Info gibt Informationen über die gerade in Sicht
befindlichen Satelliten: Die Satellitennummer, Elevation, Azimuth und die
Entfernung zum Empfänger zeigen die Position des Satelliten am Himmel. Der
Doppler zeigt, ob der Satellit vom Horizont her aufsteigt (positiver Wert) oder wieder
verschwindet (negativer Wert).

79

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: