Setup pzf parameters – Meinberg SHSPZF LANTIME Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

SETUP PZF PARAMETERS

In diesem Untermenü werden PZF spezifische Parameter eingestellt. Der

Menüpunkt "DISTANCE OF TRANSMITTER" dient zur Eingabe der
Senderentfernung in km und damit zur Laufzeitkompensation des eintreffenden PZF-
Signals. Die Einstellung der Entfernung sollte möglichst präzise vorgenommen
werden, da sie direkten Einfluss auf die absolute Genauigkeit des Zeitrasters hat.

SETUP

PZF PARAMETERS

DISTANCE OF

TRANSMITTER

Die PZF509 verfügt in der Standardversion über einen spannungsgesteuerten
temperaturkompensierten Oszillator (VCTCXO). Die Spannungssteuerung auf die
Sollfrequenz von 10 MHz wird mittels zweier Digital-/Analog-Wandler (DAC)
vorgenommen, wobei ein DAC für die Grobeinstellung und der andere für den
Feinabgleich verwendet wird.

In dem Menü "OSCILL.AJUST" kann der Wert für den groben DAC verändert
werden (Wertebereich: 0...4095). Bei Einstellung eines Wertes größer als 4095 wird
immer der Maximalwert übernommen. Im Menü wird der grobe DAC (CAL) und der
feine DAC (FINE) gleichzeitig angezeigt. Es kann nur der grobe DAC editiert
werden. Der feine DAC kann mit dem nächsten Menüpunkt zurückgesetzt werden.

SETUP

PZF PARAMETERS

OSCILLATOR

ADJUSTMENT

Veränderungen dieses Wertes sollten nicht vom Anwender, sondern nur von

Mitarbeitern der Firma Meinberg vorgenommen werden!

Mit Hilfe des Menüs "CLR FINE DAC" wird der feine DAC auf seinen
Bereichsmittelwert gesetzt, wobei der letzte aktuelle Wert verhältnismäßig zum
groben DAC addiert wird.

SETUP

PZF PARAMETERS

CLEAR FINE

DAC

Dieser Vorgang wird im normalen Betrieb automatisch ausgelöst, sobald der

Wert des feinen DAC überläuft (Wertebereich auch

hier 0...4095), weshalb

auch das manuelle Zurücksetzen des feinen DAC eher für einen Service durch

die Firma Meinberg vorgesehen ist!

39

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: