Meinberg SHSPZF LANTIME Benutzerhandbuch

Seite 52

Advertising
background image

In der Netzwerk Konfiguration werden alle Parameter bezüglich der

Netzwerkschnittstellen konfiguriert. Im ersten Abschnitt werden der Hostname, der
Domainname, zwei Nameserver und zwei Syslogserver eingetragen. Bei den
Nameservern und Syslogservern können wahlweise IPv4- oder IPv6- Adressen
eingetragen werden. Bei dem Syslogserver kann auch ein Hostname eingetragen
werden.

SYSLOG Server

Alle Informationen die auf dem LANTIME in das SYSLOG (/var/log/messages)

geschrieben werden, können auf einen entfernten Server umgeleitet werden. Der
SYSLOG Dämon des entfernten Servers muss entsprechend auf Empfang geschaltet
werden, z.B. unter LINUX mit "syslogd -r", um die Syslog-Messages von anderen
Servern empfangen zu können.

In der Konfiguration können unter dem Menüpunkt ETHERNET zwei IP-Adressen
für SYSLOG Server angegeben werden. Sind beide Adressen auf 0.0.0.0 gesetzt wird
der REMOTE SYSLOG-Dienst nicht verwendet.

Beachten Sie, dass alle SYSLOG Ausgaben auf dem Zeitserver unter /
var/log/messages gespeichert werden und somit nach einem Neustart des Systems
gelöscht sind. Ein täglich ausgeführtes Programm (CRON Job) prüft die Größe der
Logg-Dateien und löscht diese, wenn sie zu groß werden.

52

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: