Werkzeug-daten in einem programm aufrufen – HEIDENHAIN PT 855 for Turning Benutzerhandbuch
Seite 31

I - 3 POSITIP programmieren
32
Benutzer-Anleitung
POSITIP 855
ENT
4
Werkzeug-Daten aus der Werkzeug-Tabelle aufrufen.
Betriebsart: PROGRAMM-EINSPEICHERN
W e r k z e u g - N u m m e r ?
Werkzeug-Daten in einem Programm aufrufen
In Kapitel I - 2 wurde erklärt, wie Sie die Werkzeug-Längen in die
Werkzeug-Tabelle des POSITIPs eintragen.
Die in der Tabelle gespeicherten Werkzeug-Längen können Sie
auch aus einem Programm heraus aufrufen.
Wenn Sie beim Abarbeiten eines Programms das Werkzeug
wechseln, brauchen Sie nicht jedesmal das neue Werkzeug über
die vertikalen Pfeiltasten wählen.
Mit dem TOOL CALL-Befehl ruft der POSITIP automatisch die
Werkzeug-Längen aus der Werkzeug-Tabelle ab.
Wenn Sie im Programm eine andere Werkzeug-Achse
eingeben, als in der Tabelle steht, speichert der
POSITIP die neue Werkzeug-Achse in der Tabelle.
Werkzeug-Nummer eingeben ( z.B 4 ) unter der die Werkzeug-Längen in der
Werkzeug-Tabelle gespeichert sind. Eingabe bestätigen.
Bild 23: Die Werkzeug-Tabelle am POSITIP-
Bildschirm
855di3a.PM6
26.03.2002, 11:58
32