Abspan-zyklus – HEIDENHAIN PT 855 for Turning Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

I - 3 POSITIP programmieren

36

Benutzer-Anleitung

POSITIP 855

Abspan-Zyklus

Mit dem Abspan-Zyklus drehen Sie einen Absatz in beliebig vielen

Zustellungen.

Dafür brauchen Sie nur drei Sätze in ein Programm einzugeben:
• CYCL-Satz

• X-Koordinate

• Z-Koordinate

CYCL

ist die Abkürzung des englischen „cycle“, hier am besten

übersetzt mit „Zyklus“. Im Abspan-Zyklus sind alle Angaben

zusammengefaßt, die für das Abspanen benötigt werden.
Aus einem vollständigen Zyklus dürfen Sie keinen Satz löschen.

Nach einem CYCL-Satz zeigt der POSITIP beim Abarbeiten immer

den Restweg zu den beiden Soll-Positionen an, die im Programm

direkt hinter ihm stehen.

Beispiel: Abspan-Zyklus in ein Programm eingeben

Betriebsart: PROGRAMM-EINSPEICHERN

Programm-Beispiel: Absatz drehen in beliebig vielen Zustellungen

Werkstück-Durchmesser

vor Bearbeitung:

X = 50 mm

Absatz-Durchmesser:

X = 10 mm

Absatz-Beginn:

Z =

0 mm

Absatz-Ende:

Z = –30 mm

Zur dritten Softkey-Leiste blättern.

Programm-Eingabe

wählen.

/

Abspan-Zyklus

wählen.

Am Bildschirm erscheint der Programm-Satz CYCL 3.0 ABSPANEN.

Z

30

X

10

50

0

855di3b.PM6

26.03.2002, 12:01

36

Advertising