I - 6 anwender-parameter: die mod-funktion, Maßfaktor – HEIDENHAIN PT 855 for Turning Benutzerhandbuch

Seite 54

Advertising
background image

I - 6 Anwender-Parameter: Die MOD-Funktion

POSITIP 855

Benutzer-Anleitung

55

I - 6

Anwender-Parameter: Die MOD-Funktion

Anwender-Parameter sind die Betriebs-Parameter, die Sie beim

Arbeiten mit dem POSITIP ändern können, ohne die Schlüsselzahl

einzugeben.

Der Maschinen-Hersteller legt fest, welche Betriebs-Parameter

Ihnen als Anwender-Parameter zugänglich sind und wie die

Anwender-Parameter auf die Softkey-Leisten verteilt sind.
Die Funktion der Anwender-Parameter ist in Kapitel II - 2

beschrieben.

Anwender-Parameter-Menü wählen

ä Drücken Sie die Taste MOD.

Die Anwender-Parameter erscheinen am Bildschirm.

ä Blättern Sie zu der Softkey-Leiste mit dem gewünschten

Anwender-Parameter.

ä Drücken Sie den Softkey für den Anwender-Parameter.

Anwender-Parameter-Menü verlassen

ä Drücken Sie die Taste MOD.

Maßfaktor

Mit dem Anwender-Parameter Maßfaktor vergrößern oder

verkleinern Sie ein Werkstück. Der POSITIP dividiert die Anzeige

durch den eingegebenen Maßfaktor.

Maßfaktoren verändern die Werkstück-Größe symmetrisch zum

Nullpunkt. Der Werkstück-Nullpunkt sollte daher beim Arbeiten mit

Maßfaktoren auf einer Werkstück-Kante liegen.
Eingabebereich: 0,1 bis 9,999 999

Maßfaktoren aktivieren

ä Setzen Sie den Anwender-Parameter Maßfaktor EIN /

AUS

auf EIN.

Maßfaktoren ausschalten

ä Setzen Sie den Anwender-Parameter Maßfaktor EIN /

AUS

auf AUS.

Wie Sie den Betrag eines Maßfaktors eingeben, ist auf der

nächsten Seite beschrieben.

X

Z

1

2

MOD

Bild 28: Die Anwender-Parameter am POSITIP-

Bildschirm

Bild 29: Original-Werkstück

1

und eine Ver-

größerung mit Maßfaktoren

2

855di6.PM6

26.03.2002, 12:05

55

Advertising