HEIDENHAIN PT 855 for Turning Benutzerhandbuch
Seite 36

I - 3 POSITIP programmieren
POSITIP 855
Benutzer-Anleitung
37
Abspan-Zyklus
Zur ersten Softkey-Leiste blättern.
/
Koordinatenachse wählen ( X - Achse ).
P o s i t i o n s - S o l l w e r t ?
ENT
5
Koordinatenachse wählen ( Z
S
- Achse ).
P o s i t i o n s - S o l l w e r t ?
ENT
3
0
Programm-Sätze
0
BEGIN PGM 20
MM
Programm-Anfang, Programm-Nummer und Maßsystem
1
X+80.000
Werkzeug vorpositionieren auf der X-Achse
2
Z+20.000
Werkzeug vorpositionieren auf der Z-Achse
3
X+50.000
Werkstück anfahren (X-Achse)
4
Z+0.000
Werkstück anfahren (Z-Achse)
5
CYCL 3.0 ABSPANEN
Koordinaten für einen Abspan-Zyklus folgen auf diesen Satz
6
X+10.000
X-Koordinate des Absatzes
7
Z–30.000
Z-Koordinate des Absatzes
8
X+80.000
Freifahren (X-Achse)
9
Z+20.000
Freifahren (Z-Achse)
10
END PGM 20
MM
Programm-Ende, Programm-Nummer und Maßsystem
Der Zyklus wird in der Betriebsart PROGRAMM-ABARBEITEN
(siehe Kapitel I - 4) durch Fahren auf Null mit beliebig vielen
Zustellungen abgearbeitet.
Positions-Sollwert
eingeben ( X = 5 mm ). Eingabe bestätigen.
Positions-Sollwert
eingeben ( Z
S
= 30 mm). Eingabe bestätigen.
855di3b.PM6
26.03.2002, 12:01
37