I - 4 programme abarbeiten – HEIDENHAIN PT 855 for Turning Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

I - 4 Programme abarbeiten

POSITIP 855

Benutzer-Anleitung

49

I - 4

Programme abarbeiten

Programme arbeiten Sie in der Betriebsart PROGRAMM-
ABARBEITEN

ab. Dabei zeigt der POSITIP den aktuellen

Programm-Satz oben am Bildschirm an.
Beim POSITIP gibt es zwei Möglichkeiten, Programme

abzuarbeiten:
Einzelsatz
Nachdem Sie auf die angezeigte Position gefahren sind, rufen Sie

mit dem Softkey nächst. Satz den nächsten Satz auf.
Einzelsatz

empfiehlt sich besonders, wenn ein Programm

das erste Mal abgearbeitet wird.

Satzfolge
Nachdem Sie auf die angezeigte Position gefahren sind, zeigt der

POSITIP sofort automatisch den nächsten Programm-Satz an.
Satzfolge

benutzen Sie, wenn Sie ein fehlerfreies Programm

zügig abarbeiten wollen.

Vorbereitung

ä Spannen Sie das Drehteil ein.

ä Drücken Sie die Taste MOD.

ä Überprüfen Sie die Einstellung der Anwender-Parameter

Aufmaß

und Maßfaktor. Standard-Einstellung: AUS.

ä Wählen Sie die Anwender-Parameter für die Positions-Anzeige

passend zu den ins Programm eingegebenen Werten.

Standard: Summe Z, Radius Z, Durchmesser X

ä Drücken Sie die Taste MOD erneut.

ä Wählen Sie das Werkzeug mit den vertikalen Pfeiltasten.

ä Setzen Sie den Werkstück-Bezugspunkt.

ä Wählen Sie das auszuführende Programm mit Programm-

Nummer

im Hauptmenü PROGRAMM-ABARBEITEN .

Einzelsatz

Betriebsart:

PROGRAMM-ABARBEITEN

Positionieren durch „Fahren auf Null“.

Nächsten Programm-Satz aufrufen.

So lange Programm-Sätze mit dem Softkey nächst. Satz

aufrufen, bis die Bearbeitung abgeschlossen ist.
Eine Funktions-Übersicht finden Sie auf der nächsten Seite bei
Satzfolge

.

Einzelsatz

wählen.

Auf dem Bildschirm erscheinen Programm-Satz und grafische Positionierhilfe.

855di4.PM6

26.03.2002, 12:04

49

Advertising