Positionen übernehmen: teach-in-betrieb – HEIDENHAIN PT 855 for Turning Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

I - 3 POSITIP programmieren

POSITIP 855

Benutzer-Anleitung

33

1

5

ENT

Eingegebene Achse auf Null fahren.

Anschließend beliebig weitere Koordinaten eingeben und übernehmen.

Positions-Sollwert

eingeben ( X = 15 mm ). Eingabe bestätigen.

Der POSITIP zeigt die Positionierhilfe zum „Fahren auf Null“ an.

Der eingegebene Positions-Sollwert steht in der Bildschirm-Kopfzeile.

Positionen übernehmen: Teach-In-Betrieb

Bei der Teach-In-Programmierung gibt es die folgenden beiden

Möglichkeiten:

• Soll-Position eingeben, Soll-Position ins Programm über-

nehmen, Position anfahren durch „Fahren auf Null“:
TEACH-IN / RESTWEG

• Position anfahren und Ist-Wert ins Programm übernehmen:

TEACH-IN / IST-POSITION

Mit TEACH-IN / PROGRAMM können Sie übernommene

Positionen nachträglich ändern.

Vorbereitung

ä Wählen Sie über Programm-Nummer das Programm, in

das Sie die Positionen übernehmen wollen.

ä Wählen Sie die Werkzeug-Nummer (Werkzeug-Daten) mit den

vertikalen Pfeiltasten.

Programm-Beispiel zu TEACH-IN / RESTWEG :

Absatz drehen und während der Bearbeitung

ein Programm erstellen

Bei dieser Teach-In-Funktion bearbeiten Sie ein Werkstück

nach Zeichnungsmaßen. Der POSITIP überträgt die Koordinaten

der Soll-Positionen direkt in ein Programm.

Vorpositionen und Freifahr-Bewegungen können Sie beliebig

wählen und wie Zeichnungsmaße eingeben.
Position

1

Z =

0 mm

X = 15 mm

Position

2

Z = –20 mm

X = 15 mm

Position

3

Z = –20 mm

I

X= +5 mm

Position

4

Z = –65 mm

X = 20 mm

Betriebsart: PROGRAMM-EINSPEICHERN

Z

1

X

15

2

3

4

20

65

0

5

Teach-In

wählen.

Die Funktionen für TEACH-IN / RESTWEG

stehen sofort in der ersten Softkey-Leiste zur Verfügung

Beispiel: X-Koordinate von Eckpunkt

1

in ein Programm

übernehmen

Koordinatenachse wählen ( X - Achse ).

P o s i t i o n s - S o l l w e r t ?

855di3a.PM6

26.03.2002, 11:58

33

Advertising