Betriebs-parameter zur meßwert-ausgabe – HEIDENHAIN PT 855 for Turning Benutzerhandbuch
Seite 76

II - 5 Meßwerte ausgeben
78
Technische Information
POSITIP 855
Meßwert-Ausgabe starten
C t r l B
C t r l B
t
1
t
3
t
2
t
D
R X D
T X D
Meßwert-Ausgabe starten mit Ctrl B
t
1
: Zeit zwischen Befehl Ctrl B und internem Einspeichern
t
1
£ 0,5 ms
t
2
: Zeit zwischen internem Einspeichern und Meßwertausgabe
t
2
£ 30 ms
t
3
: Zeit zwischen Ende der Datenausgabe und erneutem
Einspeichern über Ctrl B
t
3
³ 0 ms
t
D
: Dauer der Meßwertausgabe
Die Dauer der Meßwertausgabe t
D
hängt ab von
der eingestellten Baud-Rate (BR),
der Anzahl der Achsen (M) und
der Anzahl der Leerzeilen (L)
t
D
=
[s]
BR
187 M + L 11
Bild 44: Zeitdiagramm für die Meßwert-
Ausgabe mit Ctrl B
Betriebs-Parameter zur Meßwert-Ausgabe
Die folgenden Betriebs-Parameter beeinflussen die Meßwert-
Ausgabe - unabhängig davon, wie Sie die Meßwert-Ausgabe
starten.
Anzahl der Leerzeilen nach einem Meßwert: P51
Leerzeilen nach einem Meßwert:
P51 = 0 bis 99
Mit dem Signal zur Meßwert-Ausgabe können Sie auch die
Positions-Anzeige am Bildschirm beeinflussen.
Bildschirm-Anzeige bei Meßwert-Ausgabe: P23
Meßwert-Ausgabe ist ohne Einfluß auf die
Bildschirm-Anzeige (aus):
P23 = 0
Anzeige wird bei Meßwert-Ausgabe gestoppt.
Sie bleibt gestoppt, solange der Schalteingang
Meßwert ausgeben aktiv ist (mitlfd.):
P23 = 1
Anzeige ist gestoppt und wird mit jeder neuen
Meßwert-Ausgabe aktualisiert (gestop.):
P23 = 2