Siehe „dateien archivieren” ab seite 144), Dateien archivieren, Seite 144 – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Benutzerhandbuch

Seite 144: 4 arbeit en mit der d a te i-v e rw alt ung

Advertising
background image

144

Programmieren: Grundlagen, Datei-Verwaltung

3.4 Arbeit

en mit der D

a

te

i-V

e

rw

alt

ung

Dateien archivieren

Mit der Archivierungsfunktion der TNC können sie Dateien und
Verzeichnisse in einem ZIP-Archiv speichern. Die ZIP-Archive können
extern mit handelsüblichen Programmen geöffnet werden.

Gehen Sie beim Archivieren wie folgt vor

Markieren Sie in der rechten Bildschirmhälfte die Dateien und
Verzeichnisse, die Sie archivieren möchten

Zusätzliche Funktionen wählen: Softkey ZUSÄTZL.

FUNKT. drücken

Archiv erzeugen: Softkey ZIP drücken, die TNC

blendet ein Fenster zur Eingabe des Archivnamens
ein

Gewünschten Archivnamen eingeben

Mit Softkey OK bestätigen: Die TNC blendet ein

Fenster zur Auswahl des Verzeichnisses ein, in dem
Sie das Archiv speichern wollen

Gewünschtes Verzeichnis wählen, mit Softkey OK

bestätigen

Die TNC packt alle markierten Dateien und Verzeichnisse
in das gewünschte ZIP-Archiv. TNC-spezifische Dateien
(z.B. Klartext-Dialog-Programme) packt die TNC dabei im
ASCII-Format, so dass Sie diese ggf. mit einem ASCII-
Editor extern öffnen können

Wenn Ihre Steuerung in Ihr Firmennetz eingebunden und
mit Schreibrechten versehen ist, dann können Sie das
Archiv auch direkt auf einem Netzlaufwerk speichern.

Über den Shortcut CTRL+Q können Sie bereits markierte
Dateien direkt archivieren.

Advertising