Grunddrehung über 2 punkte ermitteln, Seite 608 – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Benutzerhandbuch

Seite 608

Advertising
background image

608

Handbetrieb und Einrichten

14.8 W

e

rk

stüc

k-Sc

hieflag

e

mit T

a

stsyst

em k

o

mpensier

en

Grunddrehung über 2 Punkte ermitteln

Antastfunktion wählen: Softkey ANTASTEN ROT

drücken

Tastsystem in die Nähe des ersten Antastpunkts

positionieren

Antastrichtung senkrecht zur Winkelbezugsachse

wählen: Achse und Richtung über Softkey wählen

Antasten: NC-Start-Taste drücken

Tastsystem in die Nähe des zweiten Antastpunkts

positionieren

Antasten: NC-Start-Taste drücken. Die TNC ermittelt

die Grunddrehung und zeigt den Winkel hinter dem
Dialog Drehwinkel = an

Grunddrehung in die Bezugspunkt-Tabelle speichern

Nach dem Antast-Vorgang die Bezugspunkt-Nummer im
Eingabefeld Nummer in Tabelle: eingeben, in der die TNC die aktive
Grunddrehung speichern soll

Softkey EINTRAG BEZPKT. TABELLE drücken, um die
Grunddrehung in der Bezugspunkt-Tabelle zu speichern

Grunddrehung in der Paletten-Bezugspunkt-Tabelle speichern

Nach dem Antast-Vorgang die Bezugspunkt-Nummer im
Eingabefeld Nummer in Tabelle: eingeben, in der die TNC die aktive
Grunddrehung speichern soll

Softkey EINTRAG PALETTEN BEZKT. TAB. drücken, um die
Grunddrehung in der Paletten-Bezugspunkt-Tabelle zu speichern

Die TNC zeigt einen aktiven Paletten-Bezugspunkt in der zusätzlichen
Status-Anzeige an (siehe „Allgemeine Paletten-Information (Reiter
PAL)” auf Seite 89).

Um eine Grunddrehung in der Paletten-Bezugspunkt-
Tabelle speichern zu können, müssen Sie vor dem
Antastvorgang einen Null-Bezugspunkt aktivieren. Ein
Null-Bezugspunkt enthält in allen Achsen der
Bezugspunkt-Tabelle den Eintrag 0!

Advertising