Seite 414 – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Benutzerhandbuch

Seite 414

Advertising
background image

414

Programmieren: Sonderfunktionen

1

1

.2 Dynamisc

he K

o

llisionsüberw

ac

hung (Sof

tw

ar

e-Option)

Grafische Darstellung des Schutzraumes (FCL4-
Funktion)

Über die Taste Bildschirm-Aufteilung können Sie die an Ihrer
Maschine definierten maschinenfesten Kollisionskörper und
eingemessene Spannmittel dreidimensional anzeigen lassen (siehe
„Programmlauf Satzfolge und Programmlauf Einzelsatz” auf Seite 84).

Per Softkey können Sie zwischen verschiedenen Ansichtmodi wählen:

Sie können die Grafik auch mit der Mouse bedienen. Folgende
Funktionen stehen zur Verfügung:

Um das dargestellte Modell dreidimensional zu drehen: rechte
Mouse-Taste gedrückt halten und Mouse bewegen. Nachdem Sie
die rechte Mouse-Taste losgelassen haben, orientiert die TNC das
Werkstück auf die definierte Ausrichtung

Um das dargestellte Modell zu verschieben: mittlere Mouse-Taste,
bzw. Mouse-Rad, gedrückt halten und Mouse bewegen. Die TNC
verschiebt das Modell in die entsprechende Richtung. Nachdem Sie
die mittlere Mouse-Taste losgelassen haben, verschiebt die TNC
das Modell auf die definierte Position

Um mit der Mouse einen bestimmten Bereich zu zoomen: mit
gedrückter linker Mouse-Taste den rechteckigen Zoom-Bereich
markieren, Sie können den Zoom-Bereich durch horizontales und
vertikales Bewegen der Mouse noch verschieben. Nachdem Sie die
linke Mouse-Taste losgelassen haben, vergrößert die TNC das
Werkstück auf den definierten Bereich

Um mit der Mouse schnell aus- und einzuzoomen: Mouserad vor
bzw. zurückdrehen

Doppelklick mit der rechten Mouse-Taste: Standardansicht
anwählen

Funktion

Softkey

Umschalten zwischen Drahtmodell und
Volumenansicht

Umschalten zwischen Volumenansicht und
transparenter Ansicht

Einblenden/ausblenden der
Koordinatensysteme, die durch
Transformationen in der Kinematikbeschreibung
entstehen

Funktionen zum Drehen, Rotieren und Zoomen

Advertising