HEIDENHAIN PWM 8 Benutzerhandbuch
Seite 14

- 14 -
Mit diesem Softkey wird die Info-Softkeyleiste angezeigt:
Beenden INFO
Sind mehr Informationen vorhanden kann zur
nächsten INFO-Seite gewechselt werden
Der Störsignalspeicher (ERROR) kann gelöscht
werden
Die Hintergrundbeleuchtung des Displays kann
ein- bzw. ausgeschaltet werden
Informationen
über das PWM 8 und die Interfaceplatine können im INFO-Fenster angezeigt
werden.
Mögliche Anzeigen sind:
Messgeräte-Spannung der Folgeelektronik für
einwandfreie Funktion zu gering. Siehe auch
Kapitel 6: Praktische Anwendung
11µAss-, 1Vss-, TTL- oder HTL-Interfaceplatine
Abschlusswiderstände für Messgeräte-Signale: EIN
hier: 200 Ohm auf Plus und 91 Ohm auf Masse
Die Spannungsversorgung für das Messgerät wird
INTERN (aus ext. Netzteil) entnommen
Zählrichtung des UNIVERSALZÄHLERs
(hier: bei Messgeräte-Bewegung vorwärts ist die
Zählrichtung rückwärts)
Die Messgeräte-Spannung kann ohne Limit bis
maximal 10 Volt eingestellt werden (außer HTL)
Siehe Kapitel 3.2.2 Parameter Programmierung
Der UNIVERSALZÄHLER startet mit dem nächsten
Referenzimpuls
Bei der Interfaceplatine 11µA
ss
wird die Verstärkung
der Ausgangssignale angegeben. Das Ausgangs-
signal von z.B.: 11µA
SS
wird als 3,3 V
SS
Spannungs-
signal am Oszilloskop dargestellt.
Der EXPERT MODE wurde aktiviert
(siehe Kapitel 3)
Der eingegeben PRESET-Wert für den
UNIVERSALZÄHLER wird angezeigt