HEIDENHAIN PWM 8 Benutzerhandbuch
Seite 32

- 32 -
Spannungsüberwachung der PWM 8 Versorgung:
Sinkt die Spannung der Folgeelektronik auf ca. 4,8 V wird am Display eine Warnung ausgegeben:
Warnung: Spannung der Folgeelektronik zur Versorgung des
PWM 8 zu gering! Zur Sicherheit wurde die Messgeräte-
Versorgung abgeschaltet.
Mit diesem Softkey kann die Warnung ignoriert werden.
Erscheint diese Warnung, soll das PWM 8 mit dem externen Netzteil versorgt werden.
Auf Wunsch kann die Warnung ignoriert werden. Die Warnung wird dann nicht mehr am Display ausgegeben
(Im PWM 8 MODE: INFO wird jedoch eine Warnmeldung angezeigt).
Nach einer Stromunterbrechung ist die Spannungsüberwachung wieder aktiv.
Zur Sicherheit wird die Messgeräte-Versorgung ausgeschaltet. Die Messgeräte-Versorgung muss vom
Anwender in der OPTIONEN-Softkeyleiste wieder eingeschaltet werden. Eine fehlerfreie Funktion des
PWM 8 ist dann nicht mehr sichergestellt und muss vom Anwender überwacht werden!
6.1.3 Spannungsversorgung PWM 8 über Buchse DC-IN
und Messgeräte-Ausgang (OUT) der Interfaceplatine
Ist gleichzeitig das 24 V Netzteil und die Folgeelektronik am PWM 8 angesteckt, wird das
PWM 8 immer vom 24 V Netzteil versorgt. In der Optionen-Softkeyleiste kann die Versorgung des
Messgerätes ausgewählt werden:
Das Messgerät kann INTern (aus dem 24 V Netzteil) oder
EXTern (aus der Folgeelektronik) versorgt werden
(momentane Einstellung INTern)
Prinzipschaltbild der Messgerät- und PWM 8 Versorgung bei angestecktem
24 V Netzteil und Folgeelektronik (mit Interfaceplatine 11µA
SS
, 1V
SS
, TTL):
11µAss, 1Vss, TTL
Folgeelektronik
Netzteil
PWM 8
trennung
DC/DC Wandler
Schaltregler
Potential-
interne PWM 8 Versorgung
von Kunde
pot.-frei
Param. P2
U-MSYS
INT
EXT
zu
r
M
eß
sy
st
em
ve
rs
o
rg
u
n
g