5 pwm 8 mode: amplituden messen – HEIDENHAIN PWM 8 Benutzerhandbuch
Seite 20

- 20 -
4.5 PWM 8 MODE: AMPLITUDEN MESSEN
In diesem Mode werden die Scheitelwerte der Signalamplituden vom Inkremental-Signal1 und 2 gemessen.
Das Messergebnis stellt immer eine Amplitudenmessung einer einzelnen Signalperiode dar. Bei
sinusförmigen Messgeräte-Signalen (11µA
SS
und 1V
SS
) wird der positive und negative Scheitelwert im Bezug
zu U
0
gemessen, bei rechteckförmigen Messgeräte-Signalen (TTL und HTL) wird der low-Pegel und der high-
Pegel in Bezug zu 0 Volt gemessen.
Die maximalen Messbereiche für die unterschiedlichen Interfaceplatinen sind in der folgenden Tabelle
zusammengefasst:
Interfaceplatine:
11µA
SS
1V
SS
TTL
HTL
Maximaler Messbereich:
33 µA
SS
1,66
V
SS
low: 0 - 2,5 V
high: 2,5 - 7,5 V
low: 0 - 7,5 V
high: 7,5 - 22,5 V
Ist der EXPERT MODE aktiviert (siehe Kapitel 5), dann kann bei Verwendung der 11µAss- oder 1Vss-
Interfaceplatine im Mode AMPLITUDEN MESSEN die Messgeräte-Versorgung eingestellt werden.
Dazu wird die Grundeinstellungs-Softkeyleiste durch den Softkey:
erweitert.
Mit diesem Softkey kann zur Einstellung der Messgeräte-
Spannung umgeschaltet werden
Nach Betätigung es Softkeys
ist die Einstellung der Messgeräte-Spannung möglich:
Mit diesem Softkey kann zur Grundeinstellungs-Softkeyleiste
zurückgeschaltet werden
Die Messgeräte-Spannung wird hier angezeigt
Mit diesen Softkeys kann die Messgeräte-Spannung
eingestellt werden