Parametrierdaten – Burkert Type 8644 Benutzerhandbuch
Seite 108

106 - 8644/phoenix
S
YSTEMBESCHREIBUNG
Beispiel für die Einstellung der Parametrierdaten (Simatic Manager S7 / SPS CPU313C-2DP)
Steuern / Forcen der Variablen:
→
→
→
→
→
Öffnen Sie die Anwendung
Simatic Manager S7.
→
→
→
→
→
Wählen Sie:
Zielsystem / Variable beobachten/steuern. Das Fenster Var – Variablentabelle1 wird
geöffnet.
→
→
→
→
→
Tragen Sie die zu beobachtenden Variablen, Eingangsbytes der SPS vom DMM [z. B. EB10
(= Status) und EB11 (= Daten)] sowie die Ausgangsbytes AB10 und AB11 in die Tabelle ein.
→
→
→
→
→
Wählen Sie:
Variable / Forcewerte anzeigen.
Das Menü
Forcewerte wird angezeigt.
→
→
→
→
→
Tragen Sie die zu schreibenden Variablen, die
Ausgangsbytes der SPS (AB10 = Steuerbyte
und AB11 = Datenbyte) mit den Forcewerten
in die Tabelle ein. Bestätigen Sie mit
Fortsetzen.
→
→
→
→
→
Wählen Sie:
Variable / Forcen und bestätigen
Sie mit
OK
→
→
→
→
→
Um das Forcen zu beenden, wählen Sie
Variable / Force löschen.
HINWEIS
Überprüfen Sie auch, ob und wie die verwendete Hardware (SPS) das Steuern/Forcen
unterstützt.
Alternativen
Prinzipiell sind alle Profibusmaster zur Parametrierung des Druckmessmoduls geeignet. Prüfen Sie
jedoch die gewählte Software im Einzelfall.
ACHTUNG!
Nach einem Zyklus Parametrierdaten muss ein Acknowlegdetelegramm (0xAA) oder
ein Prozessdatentelegramm vom Master gesendet werden. Erst dann kann ein neues
Parametrierdatentelegramm erkannt werden.
Parametrierdaten
Über Parametrierdaten sind die folgenden Einstellungen möglich:
- die Druck-Einheit, die auf dem lokalen Display angezeigt wird,
- die obere und untere Schwellwertgrenze,
- die Reaktionszeit,
- die Empfindlichkeit (Glättungsgrad) des Druckmessmoduls.
Einstellen der Parametrierdaten
Die Parameter müssen Sie nur einmal während des Betriebes einstellen. Sie sind dann im EEPROM ge-
speichert.
Die Einstellung der Steuerbytes und der zulässigen Datenbytes für eine bestimmte Parametrierung (z. B.
Einheit der Druckanzeige schreiben
→ Steuerbyte: 0x91) wird im Folgenden erläutert (siehe auch Tabelle
Parametrierung).