Burkert Type 8644 Benutzerhandbuch
Seite 62

60 - 8644/phoenix
S
YSTEMBESCHREIBUNG
Clear Request (Master Slave)
Clear Response (Slave Master)
Mit 0x44 wird im Read Response des Start-Fragmentes ein Fehler signalisiert. 06 und 07 sind in diesem
Fall die Fehlercodes, die gemäß PCP-Beschreibung anzeigen, dass der angesprochene Index nicht
existiert.
Beispiel 6
Fehlerfall: Lesen eines Objektes auf einem E/A-Modul, das keine PCP-Funktionalität hat (Zugriff auf 5FF0,
Subindex 0 auf ein DO8, Slot 2)
Read Request (Master Slave)
Read Response (Slave Master)
Clear Request (Master Slave)
Clear Response (Slave Master)
Durch 0xD2 wird in der Read Response ein Fehler angezeigt. Grundsätzlich kann gesagt werden, dass ein
Fehler auftrat, wenn das MSB im zweiten Byte gesetzt ist oder 0x44 im zweiten Byte erscheint (siehe auch
Beispiel 5).
Beispiel 7
Fragmentiertes Read auf IL RS232, Slot 3, Objekt 5FFF, Subindex 0 (zusätzliches Beispiel)
Read Request (Master Slave)
Read Response (Slave Master)
Daten
Struktur der Daten
5E 03 30 28
Read/Slot/Index/max. Länge
Daten (4 Worte VC1)
Struktur der Daten
00 00 00 00 00 00 00 00
Clear Response
Daten (4 Worte VC1)
Struktur der Daten
01 02 5F F0 00 | 00 00 00
Read-PCP / Slot / Index high / Index low / Subindex | 3 Byte
unbenutzt
Daten (4 Worte VC1)
Struktur der Daten
81 D2 00 | 00 00 00 00 00
Read-Response / 2 Byte Error Code | 5 Byte unbenutzt
Daten (4 Worte VC1)
Struktur der Daten
00 00 00 00 00 00 00 00
Clear Response
Daten (4 Worte VC1)
Struktur der Daten
00 xx xx xx xx xx xx xx
Clear
Daten (4 Worte VC1)
Struktur der Daten
01 03 5F FF 00 | 00 00 00
Read-PCP / Slot / Index high / Index low / Subindex | 3 Byte
unbenutzt
Daten (4 Worte VC1)
Struktur der Daten
91 00 14 00 07 02 00 00
Read-Response / Status / Ist-Länge / 5 Byte Objekt-Daten