Burkert Type 8644 Benutzerhandbuch
Seite 59

8644/phoenix - 57
S
YSTEMBESCHREIBUNG
•
Abbruch-/Error-Fragment
Byte 1 -
Dienst im Abbruch-/Fehlerfragment:
Bit 7
Request/Response
0 = Request
1 = Response
Bit 6:5
Fragmenttyp
11= Abbruch-/Fehlerfragment
Bit 4:0
Reserved
Wenn ein Dienst abgeschlossen ist, quittieren Sie mit dem Dienst 00 (clear). Die anderen Bytes des VC1-
Moduls sind dann „don’t cares“. Dadurch wird dem DPV1-Feldbusknoten signalisiert, dass das Ergebnis
vom Master empfangen wurde. Das VC1-Modul kann anschliessend den nächsten Dienst empfangen.
Beispiele
Zur Verdeutlichung der Zusammenhänge werden die gleichen Beispiele wie bei den DPV1-Diensten darge-
stellt.
Beispiel 1
Lesen der angeschlossenen lokalen PCP-Teilnehmer und deren Status (Slot 0, Index 1 auf dem DPV1-Feld-
busknoten)
Read Request (Master Slave)
Read Response (Slave Master)
Clear Request (Master Slave)
Clear Response (Slave Master)
Beispiel 2
Lesen des Objektes 5FFF, Subindex 2 eines IL RS232 auf Slot 3
Read Request (Master Slave)
Daten (4 Worte VC1)
Struktur der Daten
03 00 00 05 00 | 00 00 00
Read /Slot / Index high / Index low / Subindex | 3 Byte unbenutzt
Daten (4 Worte VC1)
Struktur der Daten
83 00 03 03 01 00 | 00 00
Read-Response / Status / Ist-Länge / 3 Byte Objekt-Daten | 2 Byte
unbenutzt
Daten (4 Worte VC1)
Struktur der Daten
00 xx xx xx xx xx xx xx
Clear
Daten (4 Worte VC1)
Struktur der Daten
00 00 00 00 00 00 00 00
Clear Response
Daten (4 Worte VC1)
Struktur der Daten
01 03 5F FF 02 | 00 00 00
Read-PCP / Slot / Index high / Index low / Subindex | 3 Byte
unbenutzt