Überblick über firmware funktionalitäten – Burkert Type 8644 Benutzerhandbuch
Seite 45

8644/phoenix - 43
S
YSTEMBESCHREIBUNG
Überblick über Firmware Funktionalitäten
PROFIBUS
PROFIBUS
bis
Seriennummer
37343
PROFIBUS-Busklemme
ab Seriennummer 37344
DPV0-Mode
DPV1-Mode
Geräteeintrag
Typ 8644
8644-DP
(DIP8=OFF)
ME02
8644-DPV1
(DIP8=ON)
ME02
GSD-Datei
BUER00F0.gsd
BUV100F0.gsd
BUER06BA.gsd
Austauschbarkeit PROFIBUS-Busklemme
alte und neue Version
X
X
--
Unterstützung von DPV0
(zyklische Kommunikation)
Maximal 184 Byte
Prozessdaten
Maximal 184 Byte
Prozessdaten
Maximal 184 Byte
Prozessdaten
Betrieb von PCP-Modulen
--
X
X
Unterstützung DPV1-Read und DPV1-Write
(azyklische Kommunikation),
Klasse-1- und Klasse-2-Master
--
--
X
Kommunikation mit PCP-Modulen über
„normale“ Prozessdaten (DPV0)
--
X
X
Parametrierung vieler E/A´s über Dialoge im
Projektierungstool
--
--
X
Vorgabe von Sicherheitswerten über das
Projektierungstool
--
--
X
Drehen der Byte beim IB IL24 DI16 und
IB IL24 DO16 zur Anpassung an das
Steuerungsformat
--
X
X
Drehen der Byte beim IB IL24 DI32 und
IB IL24 DO32
--
Neu ab
Firmware B
Neu ab
Firmware B
Quittierung von Busstopp, wahlweise
automatisch oder über Anwenderprogramm
--
X
X
Quittierung von Peripheriefehlern, wahlweise
automatisch oder über Anwenderprogramm
--
X
X
Diagnose in der PROFIBUS-Busklemme
X
X
X
Diagnose im Kennungsformat
--
--
X
Diagnose als Status-PDU
--
--
X
Stopp-Verhalten über DIP-Schalter einstellbar X
--
--
Stopp-Verhalten über Parametertelegramm
einstellbar
--
X
1)
X
1)
Übertragung Invoke-ID
(z.B. für IB IL POS 200)
--
Neu ab
Firmware B
Neu ab
Firmware B
Dynamische Konfiguration
(Reservierung von E/A´s in der SPS,
z. B. für einfache Erweiterung)
--
--
Neu ab
Firmware B
Frei vergebbare Stations-ID (2 Byte)
für verbesserte Identifikation im Netz
--
--
Neu ab
Firmware B
Vorgabe von Failsafe-Werte über
Projektierungstool
--
--
X
1)
siehe Abbildung Einstellung des Stopp-Verhaltens bei neuen Geräten ab Seriennummer 37344