Burkert Type 8644 Benutzerhandbuch
Seite 79

8644/phoenix - 77
S
YSTEMBESCHREIBUNG
Byte 2
Bit 7:6
= 01 Kennung für Konfigurationsblock
Bit 5:0
Länge (Byte) des Datenblockes
Byte 3 bis
Byte 3 + (n-1)
n
Datenbytes
Byte ?*
Bit 7:6
= 10 Kennung für Sicherheitswerteblock
Bit 5:0
Länge (Byte) des Datenblockes
Byte ?-?
?
Datenbytes
Byte ?
Bit 7:6
= 11 Kennung fürPCP-Block
Bit 5:0
Länge (Byte) des Datenblockes
(inkl. Index/Subindex)
Byte ?+1
Index High-Byte
Byte ?+2
Index Low-Byte
Byte ?+3
Subindex
Byte ?-?
?
Datenbytes
Die Daten für Konfiguration, Sicherheitswert und PCP ermitteln Sie mit Hilfe der modulspezifischen Daten-
blätter.
Parametrieren Sie die Konfigurationsdaten (Messbereich, Sensortyp, ...) im Anlauf des Gerätes.
Im Data Exchange Modus können Sie nur über azyklische Dienste umparametrieren.
*
"?" ist Platzhalter für die Bytes, deren Benennung im Vorfeld nicht pauschal getroffen werden
kann. Die Bytes werden fortlaufend gezählt und so richtet sich die Benennung u. a. nach der
Anzahl der Datenbytes und des Vorhandenseins der einzelnen Blöcke.