Verhalten bei sps-stopp (neu) – Burkert Type 8644 Benutzerhandbuch
Seite 73

8644/phoenix - 71
S
YSTEMBESCHREIBUNG
Bild: Manuelle
Quittierung
von Peripherie-
fehlern in
Standard DP
(PD-PCP Mo-
dul)
Über DPV1 (bei C1- und C2-Mastern) senden Sie folgendes Telegramm (Service Access Points und Daten-
inhalt) für eine Quittierung:
Master
Source SAP
Dest. SAP
Dateninhalt
Bemerkung
C1-Master
51
51
5F 00 04 01 02
C2-Master
50
48
5F 00 04 01 02
Initiate beachten
Beim SPS-Stopp im neuen Modus (DIP-Schalter 8 = ON) werden weiter Zyklen im Lokalbus gefahren.
Auf den Ausgangsmodulen werden die parametrierten Sicherheitswerte ausgegeben. Zu einem nicht para-
metrierten Modul wird der Wert 0 übertragen. Während der Übertragung blinkt die BF LED; es wird ange-
zeigt, dass die Ausgangsdaten durch die Sicherheitswerte bestimmt sind.
Der Lokalbus bleibt in Betrieb. Es können über den C2-Master DPV1-Kommandos übertragen und bearbeitet
werden. Die Station ist länger verfügbar.
Verhalten bei SPS-Stopp (neu)