Burkert Type 8644 Benutzerhandbuch
Seite 29

8644/phoenix - 27
S
YSTEMBESCHREIBUNG
Besonderheiten bei DIP-Schalter 8
Anders als bei der PROFIBUS-Busklemme bis Seriennummer 37343 (GSD-Datei: BUER00F0.gsd, Geräte-
eintrag: „Typ8644“) wird bei den neuen Geräten ab Seriennummer 37344 der DIP-Schalter 8 nicht mehr zur
Einstellung des Stopp-Verhaltens verwendet, sondern zur Unterscheidung zwischen DPV0- und DPV1-
Mode.
Bei den neuen Geräten stellen Sie das Stopp-Verhalten über das Parametertelegramm ein:
DIP-Schalter 8 - Position OFF (Auslieferungszustand)
Das Gerät ist austauschkompatibel zum Vorgänger bis Seriennummer 37343 und bietet die folgenden
neuen Funktionen:
•
azyklische Kommunikation mit z. B. RS232-Modulen auch im Prozessdatenkanal
•
verschiedene Diagnoseformate
•
Quittierung von Peripheriefehlern aus dem Anwenderprogramm
•
Anpassung des Formates High-Byte/Low-Byte an das Format der Steuerung bei 16- und 32kanaligen
Ein- und Ausgangsmodulen
Diese Funktionen sind jedoch nur auf den neuen Geräten ab Seriennummer 37344 verfügbar.
Nutzen Sie zur Projektierung des Gerätes die GSD „BUER00F0.gsd“ bzw. den Geräteeintrag „8644-
DPV1(DIP8=OFF) ME02“) im S7-Hardwarekonfigurator.
DIP-Schalter 8 - Position ON
In Position ON bietet das Gerät alle neuen Funktionen.
Das Stoppverhalten, das beim alten Gerät über DIP-Schalter 8 vorgegeben wurde, stellen Sie jetzt über die
Parametrierung ein.
Nutzen Sie zur Projektierung des Gerätes die GSD „BUER06BA.gsd“ bzw. den Geräteeintrag „8644-
DPV1(DIP8=ON) ME02“) im S7-Hardwarekonfigurator.