Ventilscheiben, Aufbau, Varianten – Burkert Type 8644 Benutzerhandbuch
Seite 25

8644/phoenix - 23
S
YSTEMBESCHREIBUNG
Ventilscheiben
Aufbau
Ventilscheiben sind modular aufgebaut und bestehen aus:
•
Elektronik–Grundmodulen
•
Pneumatik–Grundmodulen
•
Ventilen
Auf dem Elektronik–Grundmodul werden die digitalen Ausgänge geschaltet, an denen die Ventile sitzen.
Diese schalten je nach Wirkungsweise den internen P-Kanal auf die Arbeitsanschlüsse (Ausgänge) der
Pneumatik–Grundmodule.
Varianten
Durch den modularen Aufbau der Ventilscheibe ergeben sich mehrere Varianten.
*
Baubreite Elektronik- / Pneumatik-Grund-
modul = 33 mm, mit 3 Steckplätzen für
10 mm Ventile 6524 / 6525
**
Sonderausführung 3-fach, 10 mm Ventile
*** Nur für bestimmte Ventiltypen und mit
Funktionseinschränkung verfügbar.
Siehe auch technische Daten des Ventil-
blockes und Beschreibung Pneumatik-
Grundmodul.
Elektronik-Grundmodul
Ventile
Pneumatik-Grundmodul
Arbeitsanschlüsse
(Ausgänge)
Modularer Aufbau der Ventilscheiben
Typen Pneumatik / Elektronik
MP11 / ME02
MP12 / ME03
Anreihmaß
11 mm
16,5 mm
Ventiltypen
6524
6525
0460
6526
6527
0461
Anzahl der Ventilplätze
auf Elektronik-Grundmodul
2fach
-----
8fach
2fach
3fach*
4fach
Anzahl der Ventilplätze
auf Pneumatik-Grundmodul
2fach
8fach
2fach
3fach*
4fach
Anschlussausführung
(Pneumatik-Grundmodul)
D6
D4
D1/4"
M5
M7
D8
G1/8"
NPT 1/8"
D4
D1/4
D6**
M5**
M7**
Rückschlagventile (optional)
ohne Rückschlagventil
Rückschlagventil in R-Kanal
Rückschlagventil in R+S-Kanal
P-Absperrung (optional)
Mit P-Absperrung***
Nicht verfügbar
ACHTUNG!
Aufgesteckte Ventile nur wechseln, wenn AirLINE drucklos geschalten ist. Bei Verwendung
einer P-Absperrung können die Ventile auch unter Druck gewechselt werden.
HINWEIS
Informationen über die korrekte Zusammenstellung von Modulen, Ventilen und Zubehör erhal-
ten Sie über unseren Konfigurator. Bei Fragen wenden Sie sich an unser Vertriebs-Center.