Dip-schalter, Diagnose-leds direkt an der station – Burkert Type 8644 Benutzerhandbuch
Seite 38

36 - 8644/phoenix
S
YSTEMBESCHREIBUNG
DIP-Schalter
Belegung des 10-fach-DIP-Schalters
Mit dem 10fach-DIP-Schalter können Sie PROFIBUS-Adresse und Verhaltensweisen der PROFIBUS-
Busklemme einstellen. Die Bedeutung der DIP-Schalter für die PROFIBUS-Busklemme ab Seriennummer
37344 entnehmen Sie der folgenden Tabelle.
Adressierung
Diagnose-LEDs direkt an der Station
Abk.
Farbe
Bedeutung
Erläuterung
UM
grün
Hauptversorgung
Versorgungsspannung im Hauptkreis für Feldbusknoten,
Logikversorgung und Schnittstellen vorhanden.
US
grün
Segmentversorgung
Versorgungsspannung im Segmentkreis vorhanden.
BF
rot
Bus Fault
Kein Datenaustausch mit dem Master.
FS
rot
Failure Select
Legt die Funktion der LED FN fest:
FS leuchtet: FN zeigt den Fehlertyp an.
FS leuchtet nicht: FN zeigt die Fehlernummer an.
FN
rot
Failure Number
Die Anzahl der Blinkimpulse gibt den Fehlertyp oder die
Fehlernummer an, je nachdem ob FS leuchtet oder nicht.
HINWEIS
Die detaillierte Darstellung der einzelnen Funktionen finden Sie unter
Feldbusknoten
PPROFIBUS-DPV1 / Beschreibung des Feldbusknotens.
Anzeige / LEDs
DIP-Schalter Bedeutung
1 bis 7
PROFIBUS-Adresse in binärer Darstellung ( 0 bis 127 in dezimaler Darstellung)
Schalter 1 legt das niederwertigste Bit (LSB) fest (2
0
)
Schalter 7 legt das höchstwertige Bit (HSB) fest (2
6
)
8
Betriebsart der Inline-Station;
ON: Neuer Modus mit DPV1-Unterstützung, Sicherheitswerten und Parametrierung;
OFF: kompatibler Modus (zu PROFIBUS-Busklemme bis Seriennummer 37343)
9 und 10
Bei Einsatz eines LWL-Steckers werden beide Schalter auf ON gestellt, um dem
erhöhten Strombedarf des LWL-Steckers Rechnung zu tragen. Die Schnittstellen-
versorgung ist dann nicht mehr potentialgetrennt.