Burkert Type 8644 Benutzerhandbuch
Seite 54

52 - 8644/phoenix
S
YSTEMBESCHREIBUNG
Read Response (Slave Master)
Beispiel 5
Fehlerfall: Lesen eines nicht existenten Objektes auf einem E/A-Modul mit PCP-Funktionalität (Zugriff auf
5C00, Subindex 0 auf einem IL RS232, Slot 3)
Write Request (Master Slave)
Write Response (Slave Master)
Read Request (Master Slave)
Read Response (Slave Master)
Sie erkennen, dass mit dem Write Response, wie bei PROFIDrive üblich, lediglich angezeigt wird, dass das
Kommando empfangen wurde. Die Bearbeitung auf dem Lokalbus startet erst anschließend. Dabei zeigt
sich, dass keine Bearbeitung möglich ist, da das Objekt gar nicht existiert. Dies wird mit dem Fehlercode
6-7 innerhalb der Objekt-Daten signalisiert. 0x44 leitet bereits einen grundsätzlichen Fehler ein.
Da die Ausführung auf DPV1 einwandfrei lief, wird der Fehler nicht als Fehler von DPV1, sondern als Fehler
im unterlagerten Lokalbus angezeigt.
Beispiel 6
Fehlerfall: Lesen eines Objektes auf einem E/A-Modul, das keine PCP-Funktionalität hat (Zugriff auf 5FF0,
Subindex 0 auf ein DO8, Slot 2)
Write Request (Master Slave)
Write Response (Slave Master)
Read Request (Master Slave)
Read Response (Slave Master)
Daten
Struktur der Daten
5E 04 30 02 82 00
Read/Slot/Index/Ist-Länge/2 Byte Daten (PCP-Quittung)
Daten
Struktur der Daten
5F 03 30 04 01 5C 00 00
Write/Slot/Index/Länge/Read-PCP/Index High/Index Low/Subindex
Daten
Struktur der Daten
5F 03 30 04
Write/Slot/Index/Länge
Daten
Struktur der Daten
5E 03 30 06 81 44 06 07 00 00 Read/Slot/Index/Ist-Länge/6 Byte Objekt-Daten
Daten
Struktur der Daten
5E 03 30 28
Read/Slot/Index/max. Länge
Daten
Struktur der Daten
5F 02 30 04 01 5f ff 00
Write/Slot/Index/Länge/Read-PCP/Index High/Index Low/Subindex
Daten
Struktur der Daten
5F 02 30 04 01 5f ff 00
Write/Slot/Index/Länge/Read-PCP/Index High/Index Low/Subindex
Daten
Struktur der Daten
5E 02 30 28
Read/Slot/Index/max. Länge
Daten
Struktur der Daten
DE 80 D4 00
Read-Error/ Error-Decode/Error-Code 1/Error-Code 2