5 funktionsaufrufe, 6 bitweiser zugriff auf variablen, 2 operatoren – NORD Drivesystems BU0550 Benutzerhandbuch
Seite 22: 1 lade- und speicheroperatoren, 2 operatoren 3.2.1

PLC Logik für NORD Frequenzumrichter SK 54xE
22
BU 0550 DE-0813
3.1.5
Funktionsaufrufe
Der Editor unterstützt z.Z. ausschließlich folgende listenartige Form von Funktionsaufrufen. Die Funktion
CTD wird dabei über die Instanz I_CTD aufgerufen. Die Ergebnisse werden in Variablen gespeichert. Die
Bedeutung der im Folgenden verwendeten Funktionen ist weiter hinten im Handbuch erläutert.
LD 10000
ST I_CTD.PV
LD LoadNewVar
ST I_CTD.LD
LD TRUE
ST I_CTD.CD
CAL I_CTD
LD I_CTD.Q
ST ResultVar
LD I_CTD.CV
ST CurrentCountVar
3.1.6
Bitweiser Zugriff auf Variablen
Für den Zugriff auf ein Bit aus einer Variablen oder Prozessvariablen, ist eine vereinfachte Schreibweise
möglich.
Befehl
Bedeutung
LD Var1.0
lädt das Bit 0 von Var1 ins AE
ST Var1.7
speichert den AE auf das Bit 7 von Var1
EQ Var1.4
vergleicht das AE mit dem Bit4 von Var1
Tabelle 4 Bitweiser Zugriff auf Variablen
3.2 Operatoren
3.2.1
Lade- und Speicheroperatoren
Operator
Erläuterung
LD
Lade
LDN
Lade negiert (BOOL)
ST
Speicher
STN
Speicher negiert (BOOL)
Tabelle 5 Überblick Lade- und Speicheroperationen