3 mc_movevelocity – NORD Drivesystems BU0550 Benutzerhandbuch
Seite 54

PLC Logik für NORD Frequenzumrichter SK 54xE
54
BU 0550 DE-0813
3.5.2.3
MC_MoveVelocity
Setzt die Sollfrequenz für den Frequenzumrichter, sofern EXECUTE von 0 auf 1 wechselt (Flanke). Hat der
Frequenzumrichter die Sollfrequenz erreicht, so wird INVELOCITY auf 1 gesetzt. Während der FU auf die
Sollfrequenz beschleunig, ist der BUSY Ausgang aktiv. Wurde EXECUTE bereits auf 0 gesetzt, dann wird
INVELOCITY
nur für einen Zyklus auf 1 gesetzt.
Sollte der Vorgang abgebrochen werden (z.B. durch einen anderen MC Funktionsbaustein), wird
COMMANDABORTED gesetzt.
Bei einer negativen Flanke an EXECUTE werden alle Ausgänge auf 0 zurückgesetzt.
VELOCITY wird skaliert nach folgender Formel eingegeben:
VELOCITY = ( Sollfrequenz (Hz) × 0x4000 ) / P105
Tabelle 73 MC_MoveVelocity
VAR_INPUT
VAR_OUTPUT
Eingang
Erläuterung
Typ
Ausgang
Erläuterung
Typ
EXECUTE
Freigabe
BOOL
INVELOCITY
Vorgegebene Sollfrequenz erreicht
BOOL
VELOCITY
Sollfrequenz
INT
BUSY
Sollfrequenz noch nicht erreicht
BOOL
COMMAND-
ABORTED
Befehl abgebrochen
BOOL
ERROR
Fehler im FB
BOOL
ERRORID
Fehlercode
INT
ERRORID
Erläuterung
0
Kein Fehler
1000h
FU ist nicht freigegeben
1100h
FU nicht im Drehzahl Mode
1101h
Keine Sollfrequenz parametriert (P553)