5 funktionsblöcke, 1 standard – NORD Drivesystems BU0550 Benutzerhandbuch
Seite 43

3 AWL (Instruction List, IL)
BU 0550 DE-0813
43
3.5 Funktionsblöcke
Funktionsblöcke sind kleinere Programme, die ihre Zustandswerte in internen Variablen ablegen können.
Aus diesem Grund muss für jeden Funktionsblock eine eigene Instanz in der Variablenliste von NORDCON
erzeugt werden. Soll z.B. ein Timer parallel 3 Zeiten überwachen, so muss er in der Variablenliste auch
dreimal angelegt werden.
Aufruf eines Funktionsblocks:
„Cal Funktionsblock“ (Bsp. Cal Timer)
HINWEIS
Funktionsblöcke müssen zwingen zyklisch aufgerufen werden! Dies ist wichtig, da die meisten
Funktionen in den FB nicht in einem Zyklus abgearbeitet werden.
3.5.1
Standard
Funktionsblock
Erläuterung
CTD
Abwärtszähler
CTU
Aufwärtszähler
CTUD
Auf- und Abwärtszähler
SR
Bistabile Funktion, Setzen dominant
RS
Bistabile Funktion, Rücksetzen dominant
R_TRIG
Flankenerkennung, steigende Flanke
F_TRIG
Flankenerkennung, fallende Flanke
TON
Einschaltverzögerung
TOF
Ausschaltverzögerung
TP
Zeitimpuls
Tabelle 58 Überblick Standartbibliothek