NORD Drivesystems BU0550 Benutzerhandbuch
Seite 79

4 Details Frequenzumrichter
BU 0550 DE-0813
79
Parameter
{ Werkseinstellung }
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Gerät
Supervisor
Parameter-
satz
P353
Buszustand über PLC
(Buszustand über PLC)
0 … 3
{ 0 }
Über diesen Parameter kann entschieden werden, wie das Steuerwort für die Leitfunktion und
das Zustandswort des Frequenzumrichters von der PLC weiterverarbeitet werden.
Einstellung:
0 = Aus, Steuerwort
der Leitfunktion (P503≠0) und Zustandswort werden von der PLC
unverändert weiterverarbeitet.
1 = STW für Leitfunktion durch PLC, das Steuerwort für die Leitwertfunktion (P503
≠ 0)
wird durch die PLC gesetzt. Dazu ist in der PLC mittels Prozesswert
„34_PLC_Busmaster_Control_word“ (Kap. 4.2.2 ) das Steuerword entsprechend neu
zu definieren.
2 = ZSW für BUS durch PLC, das Zustandswort des Frequenzumrichters wird durch die
PLC gesetzt. Dazu ist in der PLC mittels Prozesswert
„28_PLC_status_word“ (Kap.
4.2.2 ) das Zustandswort entsprechend neu zu definieren.
3 = STW und ZSW durch PLC, siehe Einstellung 1 und 2
P355
… [-01]
...
... [-10]
PLC
– Integer Sollwert
(PLC
– Integer Sollwert)
0x0000 … 0xFFFF
alle { 0 }
Über dieses Int Array können mit der PLC Daten ausgetauscht werden. Diese Daten können
durch die entsprechenden Prozessvariablen in der PLC verwendet werden.
P356
… [-01]
…
… [-05]
PLC - DINT
– Sollwert
(PLC - DINT
– Sollwert)
0x0 … 0xFFFFFFFF
alle { 0 }
Über dieses DINT Array können mit der PLC Daten ausgetauscht werden. Diese Daten können
durch die entsprechenden Prozessvariablen in der PLC verwendet werden.
P360
… [-01]
…
… [-05]
PLC
– Anzeigewert
(PLC
– Anzeigewert)
-2.000,
000 …
2.000,000
alle { 0 }
Dient nur zur Anzeige von PLC Daten mit einer Auflösung von 0,001.
Durch die entsprechen-
den Prozessvariablen können diese Parameter von der PLC beschrieben werden. Die Werte
werden nicht gespeichert!
P370
PLC
– Status
(PLC
– Status)
0 … 63
dez
ParameterBox:
0 … 3F
hex
Simple-/ ControlBox:
0 …. 11 1111
bin
Zustand der PLC
Bit 0 = P350 = 1
Bit 1 = PLC aktiv
Bit 2 = Stop aktiv
Bit 3 = Debug aktiv
Bit 4 = PLC Fehler, die PLC User Fehler 23.xx
werden hier nicht angezeigt
Bit 5 = PLC angehalten, Single Step oder Breakpoint