9 mul und mul, 10 sub und sub – NORD Drivesystems BU0550 Benutzerhandbuch
Seite 28

PLC Logik für NORD Frequenzumrichter SK 54xE
28
BU 0550 DE-0813
3.2.2.9
MUL und MUL(
Multiplikation des Akkus mit einer oder mehreren Variablen oder Konstanten.
Bei der Klammer Multiplikation wird der Akku mit dem Ergebnis des Klammerausdrucks multipliziert. Es sind
bis zu 6 Klammerebenen möglich.
Beide Werte müssen demselben Variablentyp angehören.
BOOL
BYTE
INT
DINT
Mögliche Datentypen
X
X
X
Befehle
Erläuterung
LD 25
Lade den Multiplikator
MUL Var1, Var2
25 * Var1 * Var2
ST Var2
Speichere Ergebnis
LD 25
Lade den Multiplikator
MUL( Var1
Ergebnis = 25*(Var1 + Var2)
ADD Var2
)
ST Var3
Speichere das Ergebnis als Variable Var3
Tabelle 19 MUL und MUL(
3.2.2.10 SUB und SUB(
Subtrahiert den Akku mit einer oder mehreren Variablen oder Konstanten.
Bei der Klammer Subtraktion wird der Akku mit dem Ergebnis des Klammerausdrucks subtrahiert. Es sind
bis zu 6 Klammerebenen möglich.
Die zu subtrahierenden Werte müssen demselben Variablentyp angehören.
BOOL
BYTE
INT
DINT
Mögliche Datentypen
X
X
X
Befehle
Erläuterung
LD 10
SUB Value1
Ergebnis = 10 - Value1
ST Value1
LD 20
SUB Value1,Value2,30
Ergebnis = 20 - Value1 - Value2 - 30
ST Value1
LD 20
SUB( 6
Subtrahiere 20 mit den Inhalt der Klammer
AND 2
)
Ergebnis = 20 - (6 AND 2)
ST Value1
Speichere das Ergebnis 18 in Value1
Tabelle 20 SUB und SUB(